Die CPH Chemie + Papier Holding hat im Geschäftsjahr 2022 den Umsatz deutlich gesteigert und ist klar in die Gewinnzone zurückgekehrt.
Treiber waren vor allem die höheren Preise. Bereits im November hatte das Unternehmen die Prognose angehoben. Auch die Aktionäre sollen an der positiven Entwicklung teilhaben. Der Blick in die Zukunft ist von Unsicherheiten geprägt.Konkret stieg der Nettoumsatz kräftig um 46,0 Prozent auf 725 Millionen Franken. Das Betriebsergebnis auf Stufe EBITDA wurde auf 131 Millionen gut verfünffacht.
Für die Aktionäre spiegelt sich die positive Geschäftsentwicklung in einer deutlich höheren Dividende wider. So sollen nach 1,30 Franken je Aktie nun 4,50 Franken ausgezahlt werden. Im Bereich Verpackungen liefen die Anlagen nahe an der Kapazitätsgrenze, die Auftragseingänge hätten neue Höchstwerte erreicht, so CPH weiter. Der Umsatz kletterte um gut 35 Prozent auf 231 Millionen Franken - insbesondere dank höherer Preise und dem gestiegenen Anteil höherwertiger Produkte. Die Situation an den Beschaffungsmärkten blieb angespannt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jahreszahlen – WKB steigert sichJahreszahlen: WKB steigert sich: Die Walliser Kantonalbank verzeichnet im Geschäftsjahr 2022 einen höheren Gewinn und will die Dividende nach oben anpassen.
Weiterlesen »
Also wächst 2022 profitabelDer IT-Grosshändler Also hat im vergangenen Jahr mehr Umsatz erzielt und den operativen Gewinn gesteigert. Den Aktionären soll eine höhere Dividende ausgeschüttet werden.
Weiterlesen »
Wütender Bayern-Trainer – «Will der mich verarschen?!»Frühe Rote Karte und eine bittere Niederlage: Julian Nagelsmann ist nach dem 2:3 in Mönchengladbach ausser sich. Für Yann Sommer wars eine enttäuschende Rückkehr. (Abo)
Weiterlesen »
Börsen-Ticker : SMI vorbörslich unverändert - Börsen Asien uneinheitlich - Dollar leicht höherDie Schweizer Börse notiert ohne Impulse unverändert. Wegen eines Feiertags bleib Wall Street gestern geschlossen.
Weiterlesen »
Der Chart des Tages – Nicht alle Zinskurven sind inversDer Chart des Tages: Nicht alle Zinskurven sind invers: Anders als in den USA und Deutschland werden längere Laufzeiten nach wie vor höher verzinst als kürzere.
Weiterlesen »