Coronavirus: Verschwörungs-Anhänger nahmen während Pandemie ab

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Coronavirus: Verschwörungs-Anhänger nahmen während Pandemie ab
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Das Coronavirus zog die Verschwörungs-Theoretiker in Massen auf die Strasse. Der Szene schwimmen die Felle nun aber davon – gerade deshalb. news coronavirus

Im Jahr 2018 glaubten noch 36 Prozent der Schweizer an Verschwörungstheorien. Drei Jahre später, als das Coronavirus wütete, waren es acht Prozent weniger. Heute sind es noch 28 Prozent.Warum? Auch ZHAW-Institutsleiter Dirk Baier ist überrascht, wie er gegenübererklärt. Der Eindruck, den die Massen auf den Strassen vermittelten, habe aber schlichtweg getäuscht. Und es gebe Gründe für den Rückgang.

«Die Verschwörungs-Theoretiker, die es gibt, und den Mut hatten, das auch zu zeigen, gingen auf die Strasse und wurden sichtbar.» Das habe auf viele Menschen abschreckend gewirkt. «Es gibt viele Menschen, die eine Affinität für Verschwörungstheorien hatten. Als sie aber gesehen haben, wie aggressiv die Verschwörungstheoretiker waren, haben sie sich das nochmals genauer überlegt.

Bei den Demonstrationen gegen die Massnahmen zum Coronavirus kam es zu Auseinandersetzungen mit der Polizei. - KeystoneAllerdings: Die Anhängerschaft, die der Szene treu geblieben ist, sei noch extremer geworden und habe sich weiter radikalisiert. Das gelte nicht nur für die «älteren und unsicheren» Corona-Skeptiker. Sondern – etwa bei den Jungen – auch beim Öko-

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Studie zu Verschwörungen - Es gibt weniger Verschwörungstheoretiker – trotz CoronakriseStudie zu Verschwörungen - Es gibt weniger Verschwörungstheoretiker – trotz CoronakriseDie Anhängerschaft von Verschwörungstheorien hat in der Pandemie markant abgenommen. Das zeigt eine Studie zur Schweiz. Die Verbliebenen dürften sich aber weiter radikalisieren, schätzt ein Experte.
Weiterlesen »

Autobranche - Porsche-Clan schmiedete VW-Umsturz während US-Reise von DiessAutobranche - Porsche-Clan schmiedete VW-Umsturz während US-Reise von DiessDie Palastrevolte bei Volkswagen setzte sich vor einer Woche in Gang. Da begann die mächtige Milliardärsfamilie Porsche-Piech, dem kämpferischen Konzernchef Herbert Diess ihren Rückhalt zu entziehen.
Weiterlesen »

Nach dürftigem Remis – FCZ-Offensive fällt durchHier kommen die Super-League-Noten der zweiten Runde: Zwei Winti-Profis sind Totalausfälle – ein Hopper ist der Beste
Weiterlesen »

Autobranche - Diess tritt als VW-Konzernchef ab - Nachfolger kommt von PorscheAutobranche - Diess tritt als VW-Konzernchef ab - Nachfolger kommt von PorscheHerbert Diess tritt als Vorstandschef des Volkswagen-Konzerns ab.
Weiterlesen »

Benzin: In diesen Ferien-Ländern ist das Tanken am billigstenBenzin: In diesen Ferien-Ländern ist das Tanken am billigstenAufgepasst, wer mit dem Auto verreist! Während in Frankreich deutlich billiger getankt werden kann als in der Schweiz, wird es in Griechenland richtig teuer.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-26 07:53:46