«Lieber eine Maske als die Grippe oder Corona»: Drei Viertel der Bevölkerung wollen weiterhin Masken tragen.
Eine neue Umfrage zeigt: Ein Viertel der Bevölkerung möchte, dass die Maske komplett aus dem Alltag verschwindet.20min/Celia NoglerRund die Hälfte der Schweizerinnen und Schweizer sind mit dem Vorgehen des Bundesrats, die Maskenpflicht teilweise aufzuheben, einverstanden.Menschen allen Alters erzählen, weshalb sie die Maske so schnell wie möglich los sein wollen – oder sie auch dann noch tragen werden, wenn sie nicht mehr müssten.
Eine neue Umfrage von Marketagent.com zeigt nun: Ein Viertel der Schweizerinnen und Schweizer wünscht sich, dass die Maske auch in Innenräumen und im ÖV verschwindet. Die Hälfte der Teilnehmenden ist mit dem Vorgehen des Bundesrats einverstanden: 48 Prozent wünschten sich, dass die Maskenpflicht so schnell wie möglich gelockert, aber noch nicht in allen Bereichen aufgehoben wird.
Das sehen auch andere so: «Ich bin dafür, dass die Maske überall abgelegt wird. Ich fühle mich unwohl unter der Maske, ohne kann man die Mimik besser lesen und besser kommunizieren. Menschen mit schlechter Mundhygiene können die Maske hingegen gerne für immer anbehalten», sagt Jessica Vogel .
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Folgeschäden nach Corona - «Schon am ersten Tag nach der Impfung konnte ich besser atmen»Long Covid ist noch kaum erforscht, genauso wenig wie seine Heilung. Zwei Betroffene erzählen, wie die Impfung ihnen Milderung brachte.
Weiterlesen »
Russland in der EM-Falle – Backe an Backe – dabei rollt die nächste Corona-Welle anIn St. Petersburg finden am meisten EM-Spiele statt, die Menschen zieht es in die Fanmeilen. Was die Endrunde für die Pandemiebekämpfung bedeutet, ist kaum absehbar.
Weiterlesen »