CoronaLeaks bringen Berset in ungemütliche Lage: Im Zusammenhang mit der Weiterleitung von vertraulichen Informationen zu Covid-Massnahmen reagiert jetzt das Parlament.
Im Zusammenhang mit der Weiterleitung von vertraulichen Informationen zu geplanten Covid-Massnahmen aus dem Departement des Innern an den Ringier-Verlag hat die «Schweiz am Wochenende» am Samstag Auszüge aus Einvernahmeprotokollen von Bundesrat Alain Berset und E-Mails seines damaligen Kommunikationschefs Peter Lauener veröffentlicht.
«Nahe an Entscheidung für eine PUK»Das Vertrauen in das Gesundheitsdepartement sinke auf den Nullpunkt, sagt Salzmann. Jetzt müsse die GPK Anhörungen mit Sonderermittler Peter Marti, mit Bundesrat Alain Berset und dem ehemaligen Peter Lauener durchführen. Allenfalls werde sogar eine Parlamentarische Untersuchungskommission nötig. «Wenn das stimmt, was in der Presse steht, dann sind wir nahe dran an dieser Entscheidung, dass wir eine PUK brauchen.
«Nicht plausibel» und «keine seriöse Arbeit»In der «Sonntagszeitung» sagt Ständerat Andrea Caroni , er finde Bersets Darstellung «nicht sehr plausibel». Es gehe um die Frage, was der Bundesrat tatsächlich wusste. «Wenn Berset wirklich nichts mitbekommen hat, wäre das wiederum ein Führungsversagen.»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Apple verspricht, App-Löschungen im App Store besser zu erklärenEigene Investoren drängen die Firma dazu, mehr Informationen über verschwundene Apps zu liefern.
Weiterlesen »
Corona-Lecks beim Bund? - Berset spricht von «illegalen, recht skandalösen Indiskretionen»Bersets Kommunikationschef soll während der Pandemie vertrauliche Informationen an den Verlag Ringier gegeben haben. Bundespräsident Alain Berset spricht in der Sendung «Forum» von RTS von «illegalen Indiskretionen».
Weiterlesen »
Corona-Mails werfen Fragen auf – Bersets Chefstratege soll vertrauliche Infos mit Ringier-Chef geteilt habenAlain Bersets ehemaliger Kommunikationschef hat den «Blick» offenbar gezielt mit Corona-Informationen versorgt. Jetzt macht ein Bericht Einvernahmeprotokolle und E-Mails zum Fall publik.
Weiterlesen »
Zwischen Ehe und Konkubinat – Eine neue Option für unverheiratete PaareGute Nachrichten für Paare, die nicht heiraten wollen, sich aber trotzdem rechtlich absichern möchten: Im Parlament beginnt die Arbeit an einem Gesetz für ein neues Partnerschaftsmodell.
Weiterlesen »
Alain Berset nimmt Stellung zu den Corona-LeaksWeil sein damaliger Kommunikationschef Peter Lauener im Verdacht steht, vertrauliche Informationen an Ringier weitergegeben zu haben, wurde auch Bundesrat Alain Berset einvernommen.
Weiterlesen »