Corendon: «Wir haben unsere Lektion gelernt»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Corendon: «Wir haben unsere Lektion gelernt»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 aeroTELEGRAPH
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 51%

2022 steckte der niederländisch-türkische Konzern in einer tiefen Krise. Inzwischen hat er sich gefangen. Für 2024 plant Corendon mit seinen drei Airlines aber nochmals konservativ. Chef Yildiray Karaer erklärt, weshalb.

Das Jahr 2022 will man bei Corendon Tourism Group gerne schnell vergessen. Denn der niederländisch-türkische Konzern geriet in einen perfekten Sturm. Der Angriff Russlands auf die Ukraine vertrieb zum einen Gäste. Zum anderen heizte er die Inflation an, was die Nachfrage nach Reisen in vielen Quellmärkten sinken ließ.

Und schließlich trieb er den Kerosinpreis in die Höhe. Und darauf war man nicht vorbereitet. Corendon hatte den. Deshalb trafen die steigenden Ausgaben die Gruppe mit voller Wucht. Hinzu kamen der unvorteilhafte Wechselkurs und der Personalmangel überall in der Branche, etwa an Flughäfen bei Sicherheitskontrolle und Bodenabfertigung. Dies zwang Corendon, Hunderte Flüge zu streichen, was zu Einnahmeausfällen und ungeplanten Ausgaben führte.

2024 sieht er aber vorerst nochmals als Jahr der Stabilisierung an. «Wir planen konservativ», so Karaer. Kommenden Sommer werde das Angebot in etwa gleich groß sein wie schon im abgelaufenen Sommer. Das bedeutet rund 270 Flüge pro Woche.

Auch die Zahl der Basen in den deutschsprachigen Ländern baut Corendon vorerst nicht wieder aus. In Deutschland bleibt es bei Düsseldorf, Hannover, Köln und Nürnberg. Früher hatte die Fluggesellschaft auch Basen in Münster und eine am Schweizer Flughafen Basel.Viele Effekte, die sich 2022 und diesen Sommer negativ ausgewirkt hätten, seien weiterhin wirksam, so Karaer. Er nennt dabei exemplarisch den Personalmangel in der Branche und die hohe Inflation.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aeroTELEGRAPH /  🏆 39. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Wenn wir angreifen, sehen wir dem Feind ins Auge»«Wenn wir angreifen, sehen wir dem Feind ins Auge»Ukrainische Soldaten müssen jeden Quadratmeter Boden hart erkämpfen. Russland hat mehr Material und setzt oft auch mehr Soldaten ein. Da ist genaue Vorbereitung auf den Angriff überlebenswichtig.
Weiterlesen »

Soldaten der Ukraine-Front: «Dann sehen wir dem Feind ins Auge»Soldaten der Ukraine-Front: «Dann sehen wir dem Feind ins Auge»Für den Vormarsch ukrainischer Soldaten bei der Rückeroberung besetzter Gebiete muss jeder Schritt sitzen. Die 3. Sturmbrigade der Ukraine kämpft dabei ganz vorn an der Front. «Wenn wir unsere Position verteidigen, sind wir 50 bis 60 Meter vom Gegner entfernt. Wenn wir angreifen, dann sehen wir dem Feind ins Auge», sagt Iwan (26). Er ist mit seinem Kameraden Roman (24) nach Kostjantyniwka gekommen, etwa 20 Kilometer vom umkämpften Bachmut entfernt.
Weiterlesen »

Franziska Nori vom Frankfurter Kunstverein wird mit dem ART-Kuratorenpreis 2022 geehrtFranziska Nori vom Frankfurter Kunstverein wird mit dem ART-Kuratorenpreis 2022 geehrtFrankfurt am Main (ots) - Das größte europäische Kunstmagazin ART verleiht Direktorin Franziska Nori vom Frankfurter Kunstverein den ART-Kuratorenpreis für die Ausstellung...
Weiterlesen »

SSI Schäfer veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2022SSI Schäfer veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2022Neunkirchen (ots) - - Einheitliches Nachhaltigkeitsmanagement sowie strategisches Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsmanagement (EHS) für die weltweit agierende...
Weiterlesen »

Alkoholtestkäufe 2022: ungenügender Jugendschutz im Online-VerkaufAlkoholtestkäufe 2022: ungenügender Jugendschutz im Online-VerkaufLausanne (ots) - Wirksame Alterskontrollen bei der Bestellung von Alkohol übers Internet gibt es praktisch keine. Dies zeigt die Auswertung von Testkäufen durch Sucht Schweiz...
Weiterlesen »

Nach Skandal bei Olympia 2022 - Auftakt im Dopingfall Walijewa vor dem TAS in LausanneNach Skandal bei Olympia 2022 - Auftakt im Dopingfall Walijewa vor dem TAS in LausanneDie 17-jährige Eiskunstläuferin Kamila Walijewa aus Russland steht in Lausanne nun vor dem Sportgerichtshof.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-13 16:19:41