Coop verkauft neu Eiswürfel im Becher für 2.20 Franken. Der Hersteller erklärt, dass Teenies darauf abfahren. Nicht allen gefällt der Trend aus Asien.
Coop verkauft neu Eiswürfel im Becher für 2.20 Franken. Der Hersteller erklärt, dass Teenies darauf abfahren. Nicht allen gefällt der Trend aus Asien. Coop ist zufrieden mit den Verkäufen.Ein Nau.ch-Leser zählt in den Becher n neun Eiswürfel – dieser kostet 2.20 Franken.
Coop hält sich auf Anfrage, wie der Preis zustande kommt, bedeckt. Der Markenhersteller lege den Einstandspreis fest, der Verkaufspreis richte sich nach diesem. Das Produkt, das man bereits in dieser Form beziehe, biete man seit Mitte Juni an.Der Detailhändler kauft die Eiswürfel von der «ICE Factory» in Uetendorf BE, in der Nähe von Thun. Beat Hofer ist Gründer und CEO der Firma. Das Schild von Coop könne irritieren.
Hier zahlt man für einen Eiswürfel einen Franken: Ausblick aus der Edelbar Storchen in Zürich. - Instagram@Storchen. Einschreiten würde man nur, wenn marktmächtige oder Monopol-Unternehmen missbräuchlich hohe Preise ansetzen, so Jana Josty-Widmer von der Medien- und Informationsstelle der Preisüberwachung, welche dem Eidgenössischen Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung angegliedert ist.
Eiswürfel Becher Eiswürfel-Becher Neuheit Trend Ice Factory Teenager Greenpeace Preisüberwacher
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Sie wussten haargenau, dass es genügend Schweizer Kirschen hat»Schweizer Kirschenproduzenten sind verärgert. Der Grund: In den ersten Juliwochen warb Coop in der Coop-Zeitung mehrfach für Kirschen mit Herkunft Schweiz/Türkei. Zwar gab es im Coop ausschliesslich Kirschen aus der Schweiz zu kaufen, wie Coop-Mediensprecherin Sina Gebel gegenüber dem beteuert.
Weiterlesen »
Coop-Chef erlaubt sich Medien-No-Go ++ Fettweg-Spritze vs. «Kaulquappenwasser» ++ Falsche Hollywood-Hoffnung in BernDer Blick auf die etwas anderen Wirtschaftsgeschichten der Woche: die neuesten «Paradeplatz»-Meldungen.
Weiterlesen »
Coop verfolgt Projekt von eigener Banken-App nicht mehr weiterDie von Coop lancierte Banken-App «Finance+» wird aufgrund mangelnder Nachfrage eingestellt.
Weiterlesen »
Banken-App von Coop wird eingestelltCoop stellt seine Banken-App «Coop Finance+» aufgrund mangelnder Nachfrage nach weniger als einem Jahr seit der Lancierung wieder ein.
Weiterlesen »
Neue Ära im Versicherungswesen: alletta und Coop Rechtsschutz präsentieren erstmals vollständig...Aarau und Rothrist (ots) - alletta erfindet den Vertrieb von Versicherungen neu. Vom Vergleich über die Auswahl bis zum Abschluss erfolgt alles digital. Das ist für die Kunden...
Weiterlesen »
Ratte im Coop-Schaufenster – Kunde ekelt sichIm Schaufenster der Coop-Filiale in Stettbach befand sich eine Ratte. Ein News-Scout beobachtete die Szene und fand es extrem unhygienisch.
Weiterlesen »