Zuwanderung, fehlerhafte Prognosen, zu späte Erweiterungspläne und interne Streitigkeiten – die steigenden Schülerzahlen sorgen im Baselbiet für eine massive Schulraumknappheit. Ein nicht vollständiger Überblick.
Zuwanderung, fehlerhafte Prognosen, zu späte Erweiterungspläne und interne Streitigkeiten – die steigenden Schülerzahlen sorgen im Baselbiet für eine massive Schulraumknappheit. Ein nicht vollständiger Überblick.Irgendwie bekam man am vergangenen Mittwoch das Gefühl, ein Teil der Anwesenden habe grosse Zweifel an der soeben präsentierten Schulraumstrategie für Aesch.
In «Twelve Final Days» gewährt Roger Federer intime Einblicke in die letzten Tage seiner Karriere als Sportler. Er öffnet dafür nicht nur sein Privatarchiv und sein Herz, sondern auch die Tür zu seinem Zuhause. Das sind die emotionalen Höhepunkte des Dokfilms, der am 20. Juni erscheint.Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Alleine zwei Klassen mit ukrainischen Kindern» – auch Muttenz hat sich bei den Schülerzahlen verrechnetAuf das neue Schuljahr hin erstellt Muttenz beim Schulhaus Gründen ein Provisorium. Der Mangel an Schulraum verschärfte sich. Vor Jahren tönte das noch ganz anders.
Weiterlesen »
Natur statt Beton in Toffen: Schnurgerader Kanal wird renaturiertDer Toffenkanal wird nach 100 Jahren aus dem Betonkorsett befreit. Ein natürlicher Verlauf und Selbstpflege stehen im Fokus.
Weiterlesen »
Weinflaschen, Licht und Beton: 1990er-Jahre-Architektur in Uri begeistert den Schweizer HeimatschutzDer Schweizer Heimatschutz würdigt das Gebäude «Ort der Besinnung» und den Gebäudekomplex der EWA Energie Uri als besonders schön.
Weiterlesen »
Aktie auf Allzeithoch: Analyst traut Burckhardt Compression weiter steigende Kurse dank Wasserstoff-Boom zuDie Valoren von Burckhardt Compression haben einen Lauf und notieren auf einem neuen Allzeithoch. Ein Analyst sieht weiteres Kurspotenzial und bestätigt das
Weiterlesen »
Steigende Krankenkassenprämien - Prämien-Entlastungs-Initiative: Bringt sie die Entlastung?Gleich vier Vorlagen kommen am 9. Juni zur Abstimmung. Unter anderem entscheidet die Bevölkerung über die Prämien-Entlastungs-Initiative der SP. Sie fordert, dass keine Person mehr als 10 Prozent des verfügbaren Einkommens für die Krankenkassenprämien ausgeben muss. So sollen die Versicherten entlastet werden.
Weiterlesen »
Prämien: Radikale Lösung gegen steigende GesundheitskostenDie Politik scheitert seit Jahren daran, das Kostenwachstum einzuschränken. Das frustriert die Bevölkerung. Trotzdem haben es radikale Lösungen schwer. Eine jedoch wird laufend populärer.
Weiterlesen »