So tönt das erste Lebenszeichen von Züri West seit sechs Jahren
Lange war es still um die Berner Band Züri West. Das letzte Album veröffentlichte sie vor sechs Jahren. Im selben Jahr, einen Tag vor ihrem Auftritt am Gurtenfestival, erfuhr Kuno Lauener, dass er an «Multipler Sklerose» leidet. 2021, an seinem 60. Geburtstag, ging er damit an die Öffentlichkeit. Jetzt meldet sich Züri West zurück mit der Single «Loch dür Zyt».
Passend zum Thema Ist es das letzte Album der Band?Wenn ich das, was Züri West mit dem Song «Loch dür Zyt» anstellen, deuten müsste, würde ich auf eine halblaute Ansage tippen: Es tut mir ehrlich gesagt ein bisschen weh, diese Zeilen hier zu schreiben – aber: So schaut man zurück. Das ist der Soundtrack, um Freunden alte Fotos zu zeigen. Um darüber zu sprechen, wie es war und wie es heute ist – oder eben auch nicht mehr ist.
Die berührendste Komponente des Songs steckt aber in der Formulierung und dem stimmlichen Kontrast der beiden Interpretationen des fast identischen Textes von «Z.W.» und «Loch dür Zyt». «U mis einsame Härz schmärzt so fescht», sang Launer 1987. 2023: «U mis einsame Härz wo chlopfet u chlopfet». Dabei spürt man wie es schlägt. Das Herz. Für die Zeit von damals? Von heute? Oder gar von morgen? Wir wissen es nicht.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berner Hallenbad verbietet am Abend KinderOb an Hochzeiten, in Beizen oder Hotels – «Adults only» liegt im Trend. Das hat sich auch ein Berner Bad zu Herzen genommen. Viele Eltern reagieren hässig.
Weiterlesen »
Ski alpin | Berner ZeitungResultate, Ergebnisse, Live-Ticker und noch mehr – egal ob Lauberhorn, Weltcup, Tour de Ski, Vierschanzentournee oder Snowboard-Halfpipe-Wettbewerb.
Weiterlesen »
Gespenstische Stille im Berner WankdorfstadionDer Gästesektor des Berner Wankdorfstadions bleibt leer, während des Spiels Young Boys gegen Grasshoppers. Die Sperrung ist Teil der neusten Runde repressiver Verschärfungen gegen Fussballfans.
Weiterlesen »
«SRF 3 Best Talent» Januar - Ilira – die (un)bekannte Berner Pop-QueenZwar wird Iliras Musik längst millionenfach gestreamt, ihre Solokarriere tritt das Januar-«SRF 3 Best Talent» aber erst jetzt richtig los. Und stellt sich hier näher vor. Die Berner Oberländerin verrät, wie ihre Ratte hiess, dass sie auf dieselbe Schule wie Nordkoreas Machthaber Kim-Jong-un ging und welcher Deutschrapper sie entdeckt hat.
Weiterlesen »
Brasserie Lorraine: Berner Kultbeiz kämpft ums ÜberlebenIm Sommer 2022 stand die Brasserie Lorraine wegen kultureller Aneignung im Rampenlicht. Jetzt will sie 100’000 Franken sammeln, um weiterzubestehen.
Weiterlesen »
Joana Hählen nach Verletzung - Trotz kaputten Kreuzbändern mit Optimismus Richtung ComebackJoana Hählen fällt aktuell verletzt aus. Mit SRF sprach sie über die spezielle Situation mit ihren Kreuzbändern.
Weiterlesen »