Fabio Simeoli bietet in Solothurn Perücken für Krebspatienten an, um Privatsphäre und Lebensqualität zu verbessern.
Fabio Simeoli hat in Solothurn einen besonderen Coiffeursalon eröffnet. «Liebeshaar» ist der erste Salon in Solothurn, der sich speziell auf die Arbeit mit krebskranken Menschen konzentriert. «Das ist mein Herzensprojekt. Ich möchte der Gesellschaft etwas zurückgeben», sagt er im Gespräch mit 20 Minuten.
Einen Teil der Kosten übernehmen AHV und IV – je nach Fall zwischen 1000 und 1500 Franken. Am häufigsten empfiehlt er Kunst- oder Mischhaarperücken, da diese pflegeleicht sind. Echthaarperücken wirken zwar besonders natürlich, müssen aber mindestens zweimal pro Woche gewaschen und gestylt werden. «Viele meiner Kundinnen und Kunden haben dafür während der Behandlung keine Zeit», sagt Simeoli.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Juso fordert eine bessere Finanzierung des Frauenhauses Aargau-SolothurnAm Sonntag prangerten Aktivistinnen und Aktivisten der Juso Aargau und Solothurn in einer symbolischen Aktion an, dass Schutzplätze fehlten und zu wenig Geld für das Frauenhaus vorhanden sei.
Weiterlesen »
Basel und Solothurn teilen neuen Vorstandssitz einMarc Brodbeck, der Präsident der Landwirtschaft des Kantons Basel, übernimmt den gemeinsamen Vorstandssitz des Bauernverbands beider Basel und Solothurn. Er wird die Interessen der Landwirtschaft in den Kantons Solothurn, Baselland und Basel-Stadt im 25-köpfigen Gremium vertreten.
Weiterlesen »
4 Crashes auf A1 in Region Solothurn – mehrere VerletzteAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
«Es wäre am Täter, sein Verhalten zu ändern» – die Leiterin des Frauenhauses Aargau-Solothurn im InterviewRosmarie Hubschmid leitet das Frauenhaus Aargau-Solothurn. Sie sei schockiert, wie öffentlich manche Männer ihren Frauenhass ausdrücken, erzählt sie im Interview. Doch die Angst vor einem gesellschaftlichen Rückschritt könne man nutzen, um sich zu engagieren.
Weiterlesen »
Kosten für Sterbewillige aus dem Ausland: Solothurn hat LösungWenn Ausländer sich mit Schweizer Freitod-Organisationen das Leben nehmen, belastet das die Kantonskasse. Was tun?
Weiterlesen »
Polizei Solothurn hält vier tatverdächtige Männer nach Handydiebstahl in Olten anDie Kantonspolizei Solothurn konnte in der Nacht auf Dienstag, 3. Dezember 2024, vier mutmaßliche Diebe anhalten, die während einer Zugfahrt in Olten ein Handy unter Androhung von Gewalt entwendet hatten.
Weiterlesen »