Clubsterben oder Umdenken – das Luzerner Nachtleben steht am Scheideweg

«Clubsterben Oder Umdenken – Das Luzerner Nachtleb Nachrichten

Clubsterben oder Umdenken – das Luzerner Nachtleben steht am Scheideweg
Stadt Region Luzern»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 59%

Luzern ist eine Clubstadt. Doch die Dichte an Ausgangsdestinationen hat stark abgenommen. Die Gründe dafür sind vielschichtig.

Für Feiernde war die Stadt Luzern seit eh und je attraktiv – die ganze Nacht durch konnte man hier von Bar zu Bar, von Club zu Club ziehen. Die Wege waren kurz, und so war das vergleichsweise kleine Luzern dank seiner hohen Clubdichte auch im Vergleich zu grösseren Städten wie Zürich ein beliebtes Ausgangsziel.

Nach den Unwettern im Misox werden zwei Personen vermisst, eine Frau konnte lebend geborgen werden. Eine Person konnte nur noch tot geborgen werden. Auch für die zwei vermissten Personen sind die Lebenschancen minimal. Zermatt war zeitweise von der Aussenwelt abgeschnitten.Die Schweiz ist Aussenseiter, aber: «In einem Punkt sind die Deutschen verwundbar»

Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Stadt Region Luzern»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

China ruft EU zum Umdenken bei Zöllen auf chinesische Elektroautos aufChina ruft EU zum Umdenken bei Zöllen auf chinesische Elektroautos aufIn einem Kommentar der staatlichen Nachrichtenagentur Xinhua hiess es am Donnerstag, es sei zu hoffen, dass die EU ihre Position nochmals überprüfe, da es für
Weiterlesen »

Mögliche Handelsbeschränkungen: China ruft EU zum Umdenken bei Zöllen auf chinesische Elektroautos aufMögliche Handelsbeschränkungen: China ruft EU zum Umdenken bei Zöllen auf chinesische Elektroautos aufOffenbar wird in Peking darauf gehofft, dass die Europäische Union ihre Position überprüfen werde. Unterdessen sieht das Seco keine Auswirkungen von EU-Strafzöllen gegen China auf die Schweiz.
Weiterlesen »

12-Jährige sollen mit dem Töffli zur Schule fahren – Luzerner Regierung ist dafür12-Jährige sollen mit dem Töffli zur Schule fahren – Luzerner Regierung ist dafürWer im Kanton Luzern einen langen und unzumutbaren Schulweg hat, soll künftig bereits ab 12 Jahren mit dem Töffli oder E-Bike zur Schule fahren dürfen. Die Luzerner Kantonsregierung befürwortet diese Idee aus dem Parlament, hat aber auch noch einige Bedenken. Letztere teilen auch die Fahrschulen.
Weiterlesen »

Dieses traditionsreiche Luzerner Schuhhaus zieht in die Ebikoner MallDieses traditionsreiche Luzerner Schuhhaus zieht in die Ebikoner MallImgrüth Schuhe realisiert in der Mall of Switzerland eine neue Filiale auf 250 Quadratmetern.
Weiterlesen »

Luzerner SVP will Herdenschutzhunde von Steuern befreienLuzerner SVP will Herdenschutzhunde von Steuern befreienWer seine Schafherde mit einem Hund vor dem Wolf schützt, soll keine Hundesteuer mehr zahlen. Das verlangt die Luzerner SVP, unterstützt von FDP und Mitte.
Weiterlesen »

Die Kontroverse bleibt aus: Das sagt die Fachwelt zum neuen Luzerner TheaterDie Kontroverse bleibt aus: Das sagt die Fachwelt zum neuen Luzerner TheaterDie Theater-Architekten Andreas Ilg und Marcel Santer stellten sich am Dienstag den Fragen ihrer Kolleginnen und Kollegen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-19 06:43:48