Claudia Rohrhirs zu Gast im Rollenden Theater in Steinach +++ James Kirby zu Gast im «Gare de Lion» in Wil +++ Laura Vogt gibt im Vielraum in St.Gallen Einblick in ihre Arbeit

«Claudia Rohrhirs Zu Gast Im Rollenden Theater In Nachrichten

Claudia Rohrhirs zu Gast im Rollenden Theater in Steinach +++ James Kirby zu Gast im «Gare de Lion» in Wil +++ Laura Vogt gibt im Vielraum in St.Gallen Einblick in ihre Arbeit
LiveKultur Ostschweiz»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 116 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 57%
  • Publisher: 55%

Die Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.

Claudia Rohrhirs zu Gast im Rollenden Theater in Steinach +++ James Kirby zu Gast im «Gare de Lion» in Wil +++ Laura Vogt gibt im Vielraum in St.Gallen Einblick in ihre Arbeit

Die Marktgasse soll für ein paar Stunden zur Bourbon Street werden, so die Idee am Ursprung des Festivals. Und tatsächlich, so pulsierend, so laut und lebendig sind Marktgasse und Co. sonst selten. Der Geist des French Quarter von New Orleans zieht einmal pro Jahr kurz durch die Altstadt. Zahlreiche Musikerinnen und Musiker, die auf den vier Bühnen ihr Können demonstrieren, stammen aus US-Bundesstaaten wie Louisiana, Alabama, Mississippi und wie sie alle heissen.

Die Krimikönigin der Schweiz sorge laut Vorankündigung mit jedem Buch aufs Neue dafür, dass die Alpenrepublik einer der literarisch spannendsten Flecken der Welt sei. In ihrem aktuellen Roman «Alpstein» lote Silvia Götschi dafür das Spannungspotenzial der Bergwelt des Appenzellerlands aus. Dass dies trotz traumhafter Naturkulisse nicht ohne einen diabolischen Mord geschehe, sei für die Meisterin der Krimiunterhaltung Ehrensache.

sowie Kollektive ausgewählt. Die Anzahl der Bewerbungen lag leicht höher als bei der letzten Ausgabe vor drei Jahren .Die jurierte Gruppenausstellung Heimspiel 2024 findet vom 14. Dezember 2024 bis zum 2. Februar 2025 statt. Beteiligt sind die folgenden Kunsthäuser: Kunsthaus Glarus, Kunstraum Dornbirn, Kunsthalle und Kunstmuseum St.Gallen und das Kunstmuseum Thurgau in der Webmaschinenhalle Werk 2 Arbon.

Anlässlich eines Eröffnungswochenendes vom 13. bis 15. Juni 2025 werden die im Vorfeld entstandenen Kunstwerke eingeweiht und im Rahmen einer Sommerausstellung bis in den September hinein zu besichtigen sein. Einige der grossen Murals ergänzen die bereits bestehenden Murals und bleiben dauerhaft bestehen. Sie können das ganze Jahr besichtigt werden. Ein ausgedehntes Teilhabe- und Vermittlungsangebot begleitet das Festival.

Orte für die Kultur fallen nicht einfach vom Himmel, sondern müssen erstritten werden. Wie dieses Erstreiten in den 1980er-Jahren ablief, aber auch der Frage, wo denn die Grabenhalle mit ihrer immer auch rebellischen, unangepassten Geschichte heute steht, gehen folgende Gäste nach:» ein Fotoband, welcher in Vollmondnächten entstanden ist. Dieser zeigt mächtige Naturaufnahmen aus den Schweizer Alpen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Live Kultur Ostschweiz»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zu Gast beim FCZ: Sichert sich Lugano das Ticket zur Champions-League-Quali?Zu Gast beim FCZ: Sichert sich Lugano das Ticket zur Champions-League-Quali?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Thomas Meyer, Trennungscoach: «Liebe ist kein Grund, mit jemandem zusammen zu sein» - Gast am MittagThomas Meyer, Trennungscoach: «Liebe ist kein Grund, mit jemandem zusammen zu sein» - Gast am MittagWenn es um Beziehungen geht, hört man oft den Rat, zu kämpfen und durchzuhalten. Doch Thomas Meyer, renommierter Autor und Trennungscoach, stellt eine provokante These auf: «Vier von fünf Paaren passen nicht zusammen und sollten sich trennen». Dennoch zögern viele, aus Egoismus und Bequemlichkeit.
Weiterlesen »

Wenn das Tempolimit überschritten wird – die chinesische Rudernati ist wieder zu Gast am HallwilerseeWenn das Tempolimit überschritten wird – die chinesische Rudernati ist wieder zu Gast am HallwilerseeRund 50 Ruderinnen und Ruderer des chinesischen Nationalteams trainierten auf dem Hallwilersee. Im Seetal holten sie sich den letzten Schliff für die Weltcup-Regatta auf dem Rotsee in Luzern und die Olympischen Sommerspiele in Paris.
Weiterlesen »

«Wer als Gast behandelt werden will, will nicht Gast eines Computers sein»: Der oberste Ostschweizer Hotelier über seine Branche«Wer als Gast behandelt werden will, will nicht Gast eines Computers sein»: Der oberste Ostschweizer Hotelier über seine Branche«Der Spirit der Pandemiezeit ist wieder weg», sagt Alexandre Spatz, Hotelier im Thurgau und Präsident von Hotellerie Ostschweiz. Dennoch kommen neu gewonnene Gäste weiterhin, aber anders. Eine allfällige Bewerbung St.Gallens für den European Song Contest würde Spatz begrüssen: «Wir dürfen mutig sein.
Weiterlesen »

Berühmter Gast in Zug: Whistleblower Edward Snowden spricht an Tech-FestivalBerühmter Gast in Zug: Whistleblower Edward Snowden spricht an Tech-FestivalEdward Snowden kommt am 7. Juni nach Zug – zumindest virtuell. Der berühmte Whistleblower wird am «Web3Fest» per Video in die Shedhalle geschaltet.
Weiterlesen »

Luzerner Kantonales: Joel Wicki beim Anschwingen gegen Berner GastLuzerner Kantonales: Joel Wicki beim Anschwingen gegen Berner GastEinmal mehr gilt Joel Wicki bei seinem Heimfest als Favorit. Zum Auftakt trifft der Sörenberger auf Gast Dominik Gasser aus dem Emmental.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 11:13:48