Churer Hochbaudienste ab 2025 mit Co-Dienststellenleitung

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Churer Hochbaudienste ab 2025 mit Co-Dienststellenleitung
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Andrea Pulch Glauser und Rolf Dauer leiten ab Februar 2025 in einem neuen Führungsmodell gemeinsam die Dienststelle Hochbaudienste der Stadt Chur.

Andrea Pulch Glauser und Rolf Dauer leiten ab Februar 2025 in einem neuen Führungsmodell gemeinsam die Dienststelle Hochbaudienste der Stadt Chur.in der Dienststelle Hochbaudienste zwei vakante Stellen besetzt werden. Die Leitung der Abteilungen Bausekretariat und Stadtentwicklung wurde erfolgreich neu besetzt. Anfang September wurde zudem die Leitung der Dienststelle Hochbaudienste der Stadt

Die Wahl fiel auf das Modell einer Co-Dienststellenleitung, welches aus den eingegangenen Bewerbungen als ideale Lösung hervorging. Diese setzt sich zusammen aus Andrea Pulch Glauser und Rolf Dauer. Dank ihrer sich sehr gut ergänzenden Profile und Fähigkeiten können die Anforderungen an die Leitung der Dienststelle optimal erfüllt werden. Andrea Pulch Glauser tritt die Stelle am 1. Februar 2025 an. Bis dahin wird die Dienststelle interimistisch durch Rolf Dauer geleitet.Andrea Pulch Glauser verfügt als diplomierte Architektin FH SIA über umfangreiche Erfahrungen und Fachkompetenzen in verschiedenen Bereichen der Hochbaudienste.

Zuvor arbeitete sie mehrere Jahre als Raumplanerin und Architektin in privaten Büros. Seit 2022 ist sie Abteilungsleiterin und stellvertretende Amtsleiterin der Denkmal- und Ortsbildpflege des Kantons Thurgau. Mit ihrem Fachwissen und ihrer Erfahrung wird sie die drei Abteilungen Stadtentwicklung, Bausekretariat und Freiraumplanung leiten und zusammen mit Rolf Dauer die Co-Dienststellenleitung der gesamten Hochbaudienste übernehmen.In den folgenden über 20 Jahren war er in leitender Position bei Armasuisse Immobilien, als Leiter der Zentralstelle Immobilien und Technik bei den St.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Windows Server 2025 und System Center 2025 allgemein verfügbarWindows Server 2025 und System Center 2025 allgemein verfügbarWie schon vorangekündigt hat Microsoft nun die neue Server-Version Windows Server 2025 sowie die Managementplattform System Center 2025 für die Allgemeinheit freigegeben.
Weiterlesen »

Artlist veröffentlicht seinen 2025 Trend Report - How Brands Can Leverage The Top Marketing Trends In 2025...Artlist veröffentlicht seinen 2025 Trend Report - How Brands Can Leverage The Top Marketing Trends In 2025...Tel Aviv, Israel (ots/PRNewswire) - Der Jahresbericht von Artlist präsentiert Einblicke von führenden Unternehmen der Branche sowie Daten, die zeigen, warum 31 % der Kreativen...
Weiterlesen »

Steffisburg: Budget 2025 und Finanzplan von 2025 bis 2029Steffisburg: Budget 2025 und Finanzplan von 2025 bis 2029Das Budget 2025 der Gemeinde Steffisburg sieht ein Defizit von 561'100 Franken vor. Der Finanzplan bis 2029 sieht Investitionen von 78,6 Millionen Franken vor.
Weiterlesen »

Party, Hits, Emotionen – Die Tournee 2025 | 16.03.2025, Hallenstadion, ZürichParty, Hits, Emotionen – Die Tournee 2025 | 16.03.2025, Hallenstadion, ZürichSonntag, 16. März 2025, Zürich – Hallenstadion Sie ist Publikumsliebling, Powerfrau, Chartstürmerin und Rekordhalterin. Die Rede ist von keiner Geringeren als ANDREA BERG....
Weiterlesen »

Gemeinderat will die Steuern erhöhen – und rechnet für 2025 dennoch mit einem MinusGemeinderat will die Steuern erhöhen – und rechnet für 2025 dennoch mit einem MinusUm vier Prozentpunkte soll der Steuerfuss in Koblenz steigen. Der Gemeindeammann spricht über die Gründe und was es braucht, damit die Gemeindefinanzen aus den roten Zahlen kommen.
Weiterlesen »

Auch Binningen fällt weg: Stimmen-Festival 2025 nicht mehr im Kanton BasellandAuch Binningen fällt weg: Stimmen-Festival 2025 nicht mehr im Kanton BasellandWeil seine Ausgaben massiv gestiegen sind, findet das Stimmen-Festival 2025 ausschliesslich in Lörrach statt. Esther Roth, die Baselbieter Kulturbeauftragte, teilt mit, man suche gemeinsam nach Lösungen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 20:46:10