Christopher Street Day feiert Premiere in St.Gallen +++ Sankt-Kampagne für Award nominiert +++ Plakate mit Kugelschreibern im Projektraum Viereinhalb

«Christopher Street Day Feiert Premiere In St.Gall Nachrichten

Christopher Street Day feiert Premiere in St.Gallen +++ Sankt-Kampagne für Award nominiert +++ Plakate mit Kugelschreibern im Projektraum Viereinhalb
LiveSt Gallen Gossau Rorschach»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 196 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 89%
  • Publisher: 55%

News aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.

Christopher Street Day feiert Premiere in St.Gallen +++ Sankt-Kampagne für Award nominiert +++ Plakate mit Kugelschreibern im Projektraum Viereinhalb

• Plattform Industrial Smart Map – eingereicht vom Kanton Neuenburg • Planungsinstrument DynREK 2.0 – eingereicht von OSRI AG.• Location STORY Thusis – eingereicht von Viamalastorys.ch AG. Lange beschränkte sich der Illustrator aufs Format des Skizzenbuchs. Jetzt löst er sich davon und zeichnet auf A2-Formaten. Im Projektraum zeigt er Plakate aus der Serie «Pendant». Jedes zählt 20 bis 25 Motive zu verschiedenen Themen wie etwa «Arm und Reich».Der 39-Jährige spricht von «One-Take-Illustrationen». Damit meint er: «Es gibt nur einen Versuch.» Tiziani macht keine Vorskizzen. Und Ausradieren ist nicht möglich.

Die Stiftung Suchthilfe führt regelmässig an Festen, Messen und in Geschäften Alkoholtestkäufe mit Jugendlichen durch. Am St.Galler Fest 2024, das am Freitag und Samstag in der Altstadt ausgetragen wurde, zeigte sich deutlich: Wirksamer Jugendschutz ist möglich, wie die Stiftung Suchthilfe am Montag in einer Medienmitteilung schreibt.Die Verkäufe von Alkohol an Minderjährige gingen erstmals massiv zurück.

Wie in jedem Jahr führte die Stiftung Suchthilfe im Rahmen des Jugendschutzauftrages am zweitägigen St. Galler Fest Verkaufsschulungen durch, verteilte Flyer und machte an beiden Tagen Stichproben. Bei den Testkäufen waren geschulte Jugendliche zusammen mit erwachsenen Begleitpersonen der Suchtfachstelle unterwegs und versuchten, Alkohol zu kaufen. Diesmal erfreulicherweise ohne Erfolg.

Die Schriftstellerin und Journalistin Selma Mahlknecht liest am Dienstag, 20. August, um 20 Uhr im Restaurant und Weinlokal 1733 in St.Gallen aus ihrem Buch «Fö – Zernezer Feuer». Mahlknecht, die im Engadin wohnt, versammelt darin fünf Geschichten. Sie alle haben den verheerenden Brand in Zernez zum Ausgangspunkt, der vor 150 Jahren rund 80 Prozent der Häuser im Dorf zerstörte.Die Geschichten handeln von Verlust und Trauer, von Resilienz und Zuversicht.

Goldmedaillen und den Titel «Country Winner» hat die Brauerei für folgende Sorten erhalten: Schützengarten Alkoholfrei, Edelspez, Ginger Beer Alkoholfrei, Pale Ale sowie der Weizen-Eisbock aus dem Brauwerk. Besonders hervorgehoben wird in der Mitteilung, dass das Edelspez bereits im vergangenen Jahr mit Gold ausgezeichnet wurde und heuer zudem den Titel «Country Winner» eingeheimst hat.

Geplant sind in der Überbauung auch Räume für Co-Working, gemeinschaftliche Waschküchen und Eingangshallen. Gedeckte Hauseingänge respektive Aussenräume ergänzen das Angebot und bieten ebenfalls Begegnungsorte. Als Siedlungsauftakt im Aussenraum soll ein Brunnen fungieren.

Um die Neugestaltung des Areals zu klären, hatte die Dienststelle Stadtgrün verschiedene Vertreterinnen und Vertreter aus dem Quartier sowie diverse Interessengruppen eingeladen, um deren Bedürfnisse zu ermitteln sowie vorgeschlagene Varianten zu diskutieren, zu ergänzen und zu bewerten. Auf Basis dieses partizipativen Prozesses entschied der Stadtrat schliesslich Anfang 2023, die Variante «Essbarer Park» weiterzuverfolgen.

Auf Nachfrage erklärt Florian Schneider, Mediensprecher der Kantonspolizei St.Gallen, dass die toten Fische im südlichen Teil von Goldach, im Gebiet Wuhr / Neumüli, gefunden wurden. Die neue Anlage ist die vierte ihrer Art in St.Gallen. Die erste ging im Juni 2020 mit 3333 Einheiten auf der Eishalle Lerchenfeld in Betrieb, gefolgt von einer zweiten mit 555 Einheiten auf der Fernwärmezentrale Lukasmühle drei Jahre später. Seit dem 1. Juli 2023 produziert eine dritte Gemeinschaftsanlage mit 1’111 Einheiten auf dem Oberstufenschulhaus Zil Solarstrom für die Community. Bisher nutzen zirka 1500 Personen das Angebot.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Live St Gallen Gossau Rorschach»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kanton St.Gallen: Unwetter zieht über die Region St.Gallen – Feuerwehren im EinsatzKanton St.Gallen: Unwetter zieht über die Region St.Gallen – Feuerwehren im EinsatzAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »

Street-Art-Festival in Wil +++ Am Sonntag für einen Franken ins Museum +++ Solarkino in St.GallenStreet-Art-Festival in Wil +++ Am Sonntag für einen Franken ins Museum +++ Solarkino in St.GallenDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »

Kollision zwischen Auto und Velofahrerin in Rorschach +++ Unfall im Schorentunnel fordert Leichtverletzte +++ Einbruch in Gossauer IndustriegebäudeKollision zwischen Auto und Velofahrerin in Rorschach +++ Unfall im Schorentunnel fordert Leichtverletzte +++ Einbruch in Gossauer IndustriegebäudeNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »

St.Gallen rennt: Wie vier junge Initianten in der Stadt eine Laufcommunity aufgebaut habenSt.Gallen rennt: Wie vier junge Initianten in der Stadt eine Laufcommunity aufgebaut habenMit «Run Gallen» wollen vier St.Galler die Stadt zum Laufen animieren – das steckt hinter dem Projekt.
Weiterlesen »

St.Gallerin präsentiert neue EP mit Musicalcovern +++ 50 Millionen Franken für neue Leitungen und Strassen +++ Poststrasse soll grüner werdenSt.Gallerin präsentiert neue EP mit Musicalcovern +++ 50 Millionen Franken für neue Leitungen und Strassen +++ Poststrasse soll grüner werdenNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »

EL-Quali: Servette entweder gegen Braga oder Maccabi Petach-TikvaEL-Quali: Servette entweder gegen Braga oder Maccabi Petach-TikvaServette, Lugano, St. Gallen und der FCZ verfolgten am Montagnachmittag gebannt die Europacup-Auslosungen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-15 09:43:07