Der Schweizer SVP-Politiker Christoph Blocher spricht in einem Interview über seine Ängste für die Zukunft der Schweiz, die Aufstieg der rechtsnationalen Parteien und die Rolle von Donald Trump auf der Weltbühne.
Christoph Blocher, 84 Jahre alt, trat am vergangenen Samstag bei der SVP zu Wort und kritisierte den neuen bilateralen Vertrag mit der EU. In einem Interview sprach er über die Zeit bis 2028, die Aufstieg der rechtsnationalen Parteien und die Politik von Sanija Ameti. Blocher betonte, dass man Donald Trump nicht unterschätzen dürfe, obwohl er als unseriös wahrgenommen werde. Er äußerte die Ansicht, dass Trump die Krise in der Ukraine hätte verhindern können.
Blocher sprach auch über die Zukunft der SVP und die Bedeutung, dass sie ihren Standpunkt klar und deutlich vertritt. Die SVP-Politikerin Sanija Ameti wurde ebenfalls im Interview erwähnt. Blocher lobte ihre Leistungen und betonte, dass sie eine wichtige Stimme innerhalb der Partei sei. Besonders spannend war Blochers Ausblick auf die Zeit bis 2028. Er sieht die Schweiz vor großen Herausforderungen, insbesondere im Hinblick auf die EU. Blocher plädiert für eine stärkere Souveränität der Schweiz und betont die Notwendigkeit, die nationalen Interessen zu wahren.
CHRISTOPH BLOCHER SVP EU DONALD TRUMP RECHTSNATIONALISMUS SANIJA AMETI
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Blocher über seine Ängste und eine Revolution: «Man darf Trump nicht unterschätzen – er tut nur unseriös»Christoph Blocher, 84 Jahre alt, sprach am Samstag bei der SVP-Veranstaltung über die Zeit bis 2028, Sanija Ameti und den Vormarsch rechtsnationaler Parteien.
Weiterlesen »
Christoph Blocher tritt zurück: Roger Köppel übernimmt die Albisgüetli-TagungChristoph Blocher, der langjährige Hauptredner der Albisgüetli-Tagung der Zürcher SVP, tritt in diesem Jahr in eine neue Rolle. Die Tagung wird von Roger Köppel, Ex-SVP-Nationalrat und «Weltwoche»-Verleger, gestaltet. Blocher betont seine Unterstützung für Köppel und freut sich über die stabile Besetzung des Rednerpostens.
Weiterlesen »
Christoph Blocher über Trump, AfD und Le Pen: Konservative Revolution in der westlichen Welt84-jähriger SVP-Politiker Christoph Blocher äußert sich zum Vormarsch rechtsnationaler Parteien in Europa und prognostiziert für die Zeit bis 2028 Veränderungen in der politischen Landschaft.
Weiterlesen »
Blocher über Trump, AfD und Le Pen: 'In der westlichen Welt findet eine konservative Revolution statt'Christoph Blocher, SVP-Doyen und EWR-Gegner, spricht über den Vormarsch rechtsnationaler Parteien, die Zukunft der SVP und seine Ängste vor dem Alter.
Weiterlesen »
Ungenügende Leistung, Abmachung nicht erfüllt: Markus Blocher kündigt Vertrag mit Firma, die für Grossausbau zuständig warKurz vor Vollendung des millionenschweren Ausbaus wechselt Dottikon ES die Bauleitung aus. Die vereinbarten Verpflichtungen seien nicht erfüllt worden.
Weiterlesen »
Blocher tauscht kurz vor Ende Bauleitung für Dottikon-Anlage ausMarkus Blocher, CEO von Dottikon ES, wechselt kurz vor Fertigstellung der neuen Produktionsanlage die Bauleitung. Das Projekt mit einem Investitionsvolumen von 700 Millionen Franken befindet sich in der finalen Phase. Die Gründe für den überraschenden Wechsel sind unklar.
Weiterlesen »