Christina Hänni kehrt nach der Babypause zur RTL-Show «Let's Dance» zurück und startet dort am 21. Februar in die neue Staffel. Während die Tanztrainings sie in Köln beschäftigen, kümmert sich Luca Hänni um ihre gemeinsame Tochter. Die zeitintensive Vorbereitung für die Show bedeutet für das Paar eine vorübergehende Pause des Podcasts «Don't Worry be Hänni».
Christina und Luca Hänni lernten sich 2020 bei « Let's Dance » kennen. Christina Hänni ist nach der Babypause wieder bei « Let's Dance » zu sehen. Während den Probetagen schaut Ehemann Luca Hänni auf die Tochter. Deshalb gehen die beiden nun auch in eine Podcast -Pause. Christina Hänni kehrt nach ihrer Babypause am 21. Februar zur RTL-Show « Let's Dance » zurück. Aufgrund der zeitintensiven Tanztrainings müssen die Hännis ihren Podcast «Don't Worry be Hänni» vorübergehend pausieren.
Christina Hänni kehrt nach der Babypause auf die Bühne der beliebten RTL-Show «Let's Dance» zurück. Am 21. Februar beginnt die neue Staffel. Dort lernte sie auch ihren Ehemann, Luca Hänni, während der Sendung im Jahr 2020 kennen. Während sie in Köln für die Show probt, kümmert sich Luca zu Hause um die gemeinsame Tochter. «Luca hält mir mit unserem Baby den Rücken frei», sagt Christina. «Wir werden sehen, wie alles funktioniert, es ist eine spannende Premiere für uns.» Die kommenden Monate bedeuten für Christina eine Pendelzeit zwischen ihrem Zuhause in Thun und Köln, wo sie vier Tage pro Woche für die Liveshows und das Training sein wird. Die räumliche Trennung von ihrer Tochter ist eine neue Herausforderung für sie. «Ich war noch keine Nacht ohne sie», gesteht Christina. «Jetzt beginnt Lucas Papi-Tochter-Zeit.» Doch einen Nachteil hat das Ganze für die Fans: Die Hännis müssen ihren Podcast «Don't Worry be Hänni» vorübergehend pausieren. Durch die zeitintensiven Tanztrainings bleibt für die 34-Jährige keine Zeit mehr für Aufnahmen. Und eine Solo-Moderation durch Luca oder eine Ersatzlösung mit Gästen war keine Option. Die Pause kündigt Christina in der aktuellen Podcast-Folge an. Am 13. Februar erscheint vorerst die letzte Folge. Dann wird es für mehrere Wochen still. «Wir machen eine «Let's Dance»-Podcast-Pause, weil Papi sich um Mausi kümmert und Mami sich um Tanzi kümmert», sagte sie mit einem Augenzwinkern
Let's Dance Christina Hänni Luca Hänni Podcast Babypause
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Luca Hänni: Baby muss aus Beistellbett – Gattin Christina emotionalChristina, die Ehefrau von Luca Hänni, steht vor einer emotionalen Herausforderung. Ihre sechs Monate alte Tochter ist zu gross geworden für das Beistellbett.
Weiterlesen »
Christina Hänni erneut mit Kritik zum Thema Alkohol und Stillen konfrontiertDie ehemalige Profitänzerin Christina Hänni teilt einem Foto auf Instagram, auf dem sie ein alkoholisches Getränk trinkt. Dies löste bei ihren Followern Diskussionen und Kritik aus, da sie sich in den letzten Wochen wieder mit dem Thema Stillen und Alkohol auseinandersetzt. Christina weist die Vorwürfe zurück und betont, dass sie als Mutter Verantwortung für ihr Baby übernimmt und ihr Kind keinen Alkohol bekommt. Sie appelliert an ihre Follower, sich bei individuellen Fragen an Fachpersonal zu wenden.
Weiterlesen »
Luca Hänni übernimmt Elternzeit: Christina tanzt in KölnChristina Hänni pausiert den Podcast für «Let's Dance». Luca bleibt in Thun, um sich um die Tochter zu kümmern.
Weiterlesen »
Gratis Kosmetik-OP nach Nasen-OPChristina Hänni erzählt im Podcast «Don't worry, be Hänni» von ihrer Nasen-OP und einem unerwarteten Angebot des Chirurgen.
Weiterlesen »
Musik-Plagiat? Müslüm vs. Luca HänniDer Song «Müsteriüm» von Müslüm ähnelt stark dem Refrain von Luca Hännis «Love Me Better». Der Künstler hinter Müslüm wirft vor, dass Hänni seinen Song abkupferte.
Weiterlesen »
Luca Hänni soll Song bei Müslüm geklaut habenMüslüm wirft Luca Hänni vor, den Refrain für «Love Me Better» geklaut zu haben. Er konfrontiert ihn aber nicht direkt, es gebe eh nichts zu holen.
Weiterlesen »