Chris Browns Gewaltvergangenheit wird in einem neuen Film beleuchtet. Im Trailer wird klar, dass eine anonyme Person nun neue Vorwürfe erhebt.
Chris Browns Gewaltvergangenheit rückt erneut ins Scheinwerferlicht: Die Dokumentation «Chris Brown: A History of Violence» wird am 27. Oktober veröffentlicht und auf dem Sender ID zu sehen sein. Darin wird Brown als «reueloser Frauenschläger» betitelt. Im Februar 2009 prügelte der Sänger auf seine damalige Freundin Rihanna ein, die geleakten Bilder der verletzten Sängerin gingen um die Welt.
» Das Preview des Films zeigt Ausschnitte von Brown, verfolgt von Paparazzi und Fans und präsentiert zeitgleich Fakten über häusliche Gewalt. Zudem werden neue Vorwürfe von einer anonymen Person erhoben, die nun in die Öffentlichkeit treten möchte. Der Fall Rihanna Das Musikerpaar war von 2007 bis 2009 liiert, Probleme hätten die beiden seit Beginn der Beziehung gehabt, schilderte Brown.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Russians at War»: Zurich Film Festival zeigt umstrittene Doku doch nichtZuerst kam deutliche Kritik aus der Ukraine und es gab Sicherheitsbedenken bezüglich der Aufführung des Dokumentarfilms «Russians at War». Diese haben die Veranstalter nun dazu veranlasst, den Streifen nicht öffentlich vorzuführen.
Weiterlesen »
Pedro Almodóvar bringt den Tod nach Venedig und eine Doku offenbart das Innere der russischen ArmeeDer spanische Regisseur gewinnt den Goldenen Löwen für sein Euthanasie-Drama «The Room Next Door». Eine Dokumentation über russische Soldaten erntet am Lido Kritik. Und der Aufstieg des Faschismus wird zur Spektakel-Serie.
Weiterlesen »
Doku «Russen im Krieg» wird nicht gezeigt ++ Kunstwerk weggeputztSchmierfink? Sprayer-Star! Harald Naegeli wird 80
Weiterlesen »
Russians at War: Umstrittene Doku wird am Zurich Film Festival gezeigtDie Doku „Russians at War“ wird trotz Kritik am Zurich Film Festival gezeigt. Eine Podiumsdiskussion soll die Kontroverse thematisieren.
Weiterlesen »
Zurich Film Festival: Umstrittene Kriegs-Doku aus Programm gestrichenDas Zurich Film Festival wollte die umstrittene Doku «Russians at War» zeigen. Nun wurde der Film kurzfristig aus dem Programm geworfen.
Weiterlesen »
Doku zu Dreirosenanlage: Basler Jugendliche über den HotspotFünf Teenager schildern in einem Film ihre Erlebnisse auf der Anlage. Für sie ist das Jugendzentrum wichtiger als die Überwachungskameras.
Weiterlesen »