Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) trifft Abklärungen für eine Chip-Pflicht für Katzen. Dazu steht das Amt im Austausch mit den kantonalen Veterinärdiensten. Es erachtet eine nationale Lösung als begrüssenswert.
Eine solche bringe in Bezug auf das Tierwohl mehrere Vorteile, teilte das BLV der Nachrichtenagentur Keystone-SDA am Freitag mit. Zuvor hatte zuerst der «Blick» berichtet. Eine nationale Lösung wäre eine gute Grundlage für den Vollzug der Schweizer Tierschutzgesetzgebung.
So würden Tierhaltende verstärkt in die Verantwortung genommen. Der nötige Gang zum Tierarzt soll diese Menschen auch vermehrt für Gesundheitsthemen sensibilisieren. Weiter ermögliche eine nationale Chip-Lösung eine Grundlage für Studien zur Auswirkung auf die Biodiversität, schrieb das BLV. 100'000 bis 300'000 verwilderte Katzen leben laut dem Verein Katzenfreunde Schweiz hierzulande. Diese leiden demnach darunter, dass sich niemand um sie kümmert. Unter der unkontrollierten Vermehrung der Katzen leiden auch Vögel, Reptilien und Insekten, die Katzen zum Opfer fallen.
Ende 2019 hatten Bundesrat und Nationalrat auf eine Chip-Pflicht verzichtet. Die Abwägung von Nutzen und Aufwand liess zu diesem Zeitpunkt keine Notwendigkeit für eine verbindliche Einführung erkennen, so das BLV. Seither habe sich die Ausgangslage aber verändert, da das Thema in verschiedenen Kantonen mittels Vorstössen thematisiert wurde. Eine nationale Lösung scheint laut BLV zielführender als ein kantonaler Flickenteppich.
Ackerbau Pflanzenbau Agrarpolitik Agrarmarkt Betriebsführung Landtechnik Tiere Land Und Leute Bauernkalender Milchmarkt Milchvieh Schweine Fleischrinder Geflügel Schafe Ziegen Futterbau Spezialkulturen Pflanzenschutz Agropreis Wetter Traktoren Landmaschinen Marktmeldungen Wald Ausbildung Agrarwirtschaft
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bund plant nationale Chip-Pflicht für KatzenDas Bundesamt prüft Chip-Pflicht für Katzen zur Verbesserung des Tierschutzes.
Weiterlesen »
Chip-Pflicht für Katzen geplantDas Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) trifft Abklärungen für eine Chip-Pflicht für Katzen. Dazu steht das Amt im Austausch mit den kantonalen Veterinärdiensten. Es erachtet eine nationale Lösung als begrüssenswert.
Weiterlesen »
«Das Wichtigste ist geschafft, das Schwierigste steht noch bevor»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Das ist das älteste Brautpaar der WeltAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
– nun wollen einige Bürger das Budget kippen und das Asylheim auflösen: «Vorgehen ist sehr problematisch»Den höchsten Steuerfuss im Toggenburg, die meisten Schulden im Kanton: Ebnat-Kappel hat für das kommende Jahr ein Defizit von 2,2 Millionen Franken budgetiert. An der Bürgerversammlung vom Mittwoch wird sich wohl Widerstand regen.
Weiterlesen »
«Wir schaffen das» – das denkt Merkel heute darüberAngela Merkel beleuchtet in ihren Memoiren ihre Amtszeit, von der Flüchtlingskrise bis zur Corona-Pandemie, und erklärt ihre diplomatische Haltung gegenüber Putin.
Weiterlesen »