Die Konsumentenpreise in China sind zum ersten Mal seit sechs Monaten aufgrund des chinesischen Neujahrsfestes gestiegen.
Der Verbraucherpreisindex stieg im Februar im Jahresvergleich um 0,7 Prozent, wie Daten des Nationalen Statistikamtes am Samstag zeigten. Sie übertrafen damit den von Ökonomen in einer Reuters-Umfrage prognostizierten Anstieg von 0,3 Prozent.
Der Anstieg der Verbraucherpreise im Jahresvergleich war auch der höchste seit elf Monaten. Der Sprung in den positiven Bereich stand im Gegensatz zum Rückgang von 0,8 Prozent im Januar, dem stärksten Rückgang seit mehr als 14 Jahren. Im Februar dieses Jahres stieg der Verbraucherpreisindex im Vergleich zum Vormonat um ein Prozent und übertraf damit den Anstieg von 0,3 Prozent im Januar und das von den Wirtschaftsexperten prognostizierte Wachstum von 0,7 Prozent.
Der Erzeugerpreisindex fiel jedoch im Februar um 2,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr, während er im Vormonat um 2,5 Prozent gesunken war. Dies war schneller als der in der Reuters-Umfrage prognostizierte Rückgang von 2,5 Prozent. Die Erzeugerpreise sind seit mehr als einem Jahr rückläufig. Das Risiko einer Deflation aufgrund der anhaltenden Nachfrageschwäche ist nach wie vor einer der grössten Belastungsfaktoren für Chinas Gesamtwachstum.News
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Chinas Verbraucherpreise erstmals seit sechs Monaten gestiegenDer Verbraucherpreisindex in China ist im Februar im Vergleich zum Vorjahr um 0,7 Prozent gestiegen.
Weiterlesen »
CGTN AMERICA & CGTN UN: CMG feiert das chinesische Neujahrsfest mit NHL-EishockeyfansWashington (ots/PRNewswire) - CGTN America & CGTN UN veröffentlichen „CMG feiert das chinesische Neujahrsfest mit NHL Eishockeyfans.' Die Kälte des Eishockeys konnte die...
Weiterlesen »
Vergleich indische und chinesische Aktien: Wo der Drache gegen den Tiger noch Chancen hatIndische Aktien haben stark zugelegt. Zwar spricht einiges für den Subkontinent. Doch die chinesischen Titel sind sehr günstig zu haben.
Weiterlesen »
Knall in Oberegg: Bezirksschreiberin kündigt nach nur zwei Monaten in neuer Funktion wegen Wirbel um AnstellungsbedingungenAndrea Langenegger hat ihre Stelle als Bezirksschreiberin in Oberegg Ende Februar gekündigt. Die Meldung über die Kündigung wirkt überraschend, denn sie hatte erst am 1. Januar das Amt übernommen. Als Grund nennt Langenegger die Diskussion und die Unsicherheit um die Organisation des Grundbuchamtes.
Weiterlesen »
Waffenmeisterin von «Rust»-Dreh wegen fahrlässiger Tötung schuldig gesprochenDer Waffenmeisterin des «Rust»-Drehs, Hannah Gutierrez-Reed, droht nun eine Haftstrafe von bis 18 Monaten.
Weiterlesen »
13 Tipps, wie man es schafft, das Handy mal wegzulegenDer ständige Griff zum Mobiltelefon ist heute selbstverständlich und kann sogar süchtig machen – 13 Tipps, um das Gerät auch mal beiseitezulassen.
Weiterlesen »