Chinesische Konjunktur: Chinas Verbraucherpreise fallen erstmals seit zwei Jahren: Der chinesische Verbraucherpreisindex ist im Juli im Jahresvergleich um 0,3% gesunken.
Die wirtschaftliche Erholung Chinas hat sich nach einem lebhaften Start im ersten Quartal inzwischen verlangsamt.Die Verbraucherpreise in China sind im Juli erstmals seit Februar 2021 gesunken.
Der Verbraucherpreisindex fiel im abgelaufenen Monat im Jahresvergleich um 0,3%, wie das Nationale Statistikamt mitteilte. Von Reuters befragte Analysten hatten einem Rückgang um 0,4%erwartet. Der Erzeugerpreisindex fiel im Vergleich zum Vormonat um 4,4% und damit den zehnten Monat in Folge, nachdem er im Juni um 5,4% gesunken war. Analysten hatten mit einem Rückgang um 4,1% gerechnet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Chinesische Konjunktur – Chinas Im- und Export-Zahlen schwächer als erwartetChinesische Konjunktur: Chinas Im- und Export-Zahlen schwächer als erwartet: Die zweitgrösste Volkswirtschaft der Welt verzeichnet im Juli das schlechteste Exportergebnis seit Februar 2020. Auch Chinas Importe fallen unerwartet niedrig aus.
Weiterlesen »
Chinesische WeChat-App – Musks Twitter-Vorbild ist der Traum jedes ÜberwachungsstaatesMusks Twitter-Vorbild ist der Traum jedes Überwachungsstaates: Elon Musk eifert mit X der chinesischen Super-App WeChat nach. Reichen seine Allmachtsfantasien an die der Kommunistischen Partei in Peking heran? (Abo)
Weiterlesen »
Streit im Südchinesischen Meer - Chinesische Attacke hat diplomatisches NachspielChina nimmt praktisch das ganze Südchinesische Meer für sich in Anspruch. Am Wochenende sind nun die Küstenwachen der Philippinen und Chinas aufeinandergeprallt.
Weiterlesen »
US-Institut sieht Unzufriedenheit Chinas mit RusslandNach dem Ukraine-Treffen in Saudi-Arabien sehen US-Experten eine Unzufriedenheit Chinas mit dem russischen Angriffskrieg.
Weiterlesen »
Chinas Exporte brechen im Juli einChinas Aussenhandel ist weiter rückläufig. Erneut verzeichnet die zweitgrösste Volkswirtschaft der Welt einen Rückgang im Export.
Weiterlesen »
China gewinnt an Einfluss – Südamerika wendet sich vom Dollar abDie chinesische Währung Yuan gewinnt in Argentinien, Brasilien und Bolivien rasant an Bedeutung. Das hat Folgen für die gesamte Wirtschaft – und darüber hinaus.
Weiterlesen »