Chinesische Haite baut als Partner von EFW Airbus A321 in Tianjin zu Frachtern um - aeroTELEGRAPH

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Chinesische Haite baut als Partner von EFW Airbus A321 in Tianjin zu Frachtern um - aeroTELEGRAPH
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 aeroTELEGRAPH
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 51%

Neuer Umbaupartner für EFW in China

22. Februar 2023 |Der deutsche Spezialist für Airbus-Umbaufachter und Sichuan Haite Hi-Tech haben die Unterzeichnung einer Absichtserklärung für eine Zusammenarbeit bei Airbus-Passagier-zu-Frachter-Umrüstungen bekannt gegeben.

Im Rahmen der Partnerschaft wird Haite P2F-Umrüstungen für das A321-P2F-Programm der Elbe Flugzeugwerke EFW in Tianjin in China durchführen. Als erstes externes Umrüstungsunternehmen für das A321-P2F-Programm von EFW wird Haite im dritten Quartal 2023 mit einer Umsrüstung beginnen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aeroTELEGRAPH /  🏆 39. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Latam erwartet ersten Airbus A321 XLR erst im Jahr 2025 - aeroTELEGRAPHLatam erwartet ersten Airbus A321 XLR erst im Jahr 2025 - aeroTELEGRAPHDie südamerikanische Airline-Gruppe treibt die Erneuerung ihrer Flotte voran. Bis Ende 2023 wird sie weitere 15 Flugzeuge der A320-Neo-Familie in Betrieb nehmen. Bis zum Ende dieses Jahrzehnts erwartet Latam mehr als 100 A320 Neo, A321 Neo und A321 XLR. Heute hat sie 16 Airbus A320 Neo in Betrieb und erwartet in diesem Jahr die Auslieferung […]
Weiterlesen »

Emirates baut Trainingszentrum für Airbus A350 und Boeing 777X - aeroTELEGRAPHEmirates baut Trainingszentrum für Airbus A350 und Boeing 777X - aeroTELEGRAPHEmirates wird in Kürze mit dem Bau einer Trainingseinrichtung beginnen, die sechs sogenannte Full Flight Simulator Bays (FFS) für die zukünftigen Airbus A350 und Boeing 777X der Airline beherbergen wird. Der über 5800 Quadratmeter große Neubau soll im März 2024 eröffnet werden. «Diese 135 Millionen US-Dollar umfassende Investition in den Bau eines neuen Zentrums für […]
Weiterlesen »

Hans Airways überlegt sich, ihren Airbus A330 zurückzugeben - aeroTELEGRAPHHans Airways überlegt sich, ihren Airbus A330 zurückzugeben - aeroTELEGRAPHDie britische Fluglinie wollte mit einem Airbus A330 nach Indien fliegen. Doch der Start gelingt nicht. Nun überlegt Hans Airways, das Flugzeug wieder loszuwerden.
Weiterlesen »

Valletta Airlines will mit Airbus A330 in die USA - aeroTELEGRAPHValletta Airlines will mit Airbus A330 in die USA - aeroTELEGRAPHIn Malta hat kürzlich eine neue Fluggesellschaft ihr Luftverkehrsbetreiberzeugnis erhalten. Ihr erstes Flugzeug ist ein A320, der das Kennzeichen 9H-NZL trägt. Valletta Airlines plant, noch in diesem Jahr zwei weitere A320 zu übernehmen und will als Wet-Lease- und Charter-Spezialistin tätig sein, schreibt der Luftfahrtdatenanbieter CH Aviation. Bis zum Ende des Jahres sollen auch zwei Airbus […]
Weiterlesen »

ITA Airways fliegt jetzt mit Airbus A320 Neo - aeroTELEGRAPHITA Airways fliegt jetzt mit Airbus A320 Neo - aeroTELEGRAPHFlug AZ 1781 vom Montag (20. Februar) war eine Premiere. Er startete um 13:20 Uhr Ortszeit am Flughafen Rom-Fiumicino und hatte den Flughafen von Palermomals Ziel. Es war der erste reguläre Flug der italienischen Nationalairline mit einem Airbus A320 Neo. Das Flugzeug von ITA Airways ist Francesco Moser gewidmet, dem außergewöhnlichen italienischen Radsportler der 1970er- […]
Weiterlesen »

Air Canada fliegt mit Boeing 777 statt Airbus A330 nach Genf - aeroTELEGRAPHAir Canada fliegt mit Boeing 777 statt Airbus A330 nach Genf - aeroTELEGRAPHDie kanadische Fluggesellschaft erhöht saisonal die Kapazität in die Westschweizer Stadt. Sie bietet im Sommer mehr Sitze auf der Strecke Montreal – Genf an. Statt mit Airbus A330-300 mit rund 285 Sitzplätzen fliegt Air Canada ab dem 21. Juni mit Boeing 777-300 ER mit rund 400 Sitzplätzen. Das größere Flugzeug wird bis zum 4. September […]
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 15:57:11