Eine neue Schätzung zeigt, wie viel Umsatz die Shopping-Plattform Temu den hiesigen Onlinehändlern streitig macht. Und es könnte noch schlimmer kommen. Chinesische Billighändler wie Temu fluten die Schweiz mit Päckli. Fast täglich landen zwei Flugzeuge vollbepackt mit Kleidern, Haushaltswaren oder Spielzeug am Flughafen Zürich oder Genf.
Eine neue Schätzung zeigt, wie viel Umsatz die Shopping-Plattform Temu den hiesigen Onlinehändlern streitig macht. Und es könnte noch schlimmer kommen.Chinesische Billighändler wie Temu fluten die Schweiz mit Päckli. Fast täglich landen zwei Flugzeuge vollbepackt mit Kleidern, Haushaltswaren oder Spielzeug am Flughafen Zürich oder Genf.
Eine junge Frau kann nicht rülpsen. Sie konnte es noch nie. Was lustig klingen mag, geht mit erheblichen Symptomen einher. Doch das wussten weder sie noch die Medizinwelt. Nun hat sie das Rätsel selbst gelöst.«Du spinnst»: Wie drei Frauen die männerdominierte Patrouille des Glaciers und den Tête Blanche knacken wollen
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Temu Onlinehändler Umsatz Schweiz Billighändler Flugzeuge Kleidung Haushaltswaren Spielzeug
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Temu-Schock: Chinesische Päckli-Flut sorgt für Milliardenloch bei OnlineshopsEine neue Schätzung zeigt, wie viel Umsatz die Shopping-Plattform Temu den hiesigen Onlinehändlern streitig macht. Und es könnte noch schlimmer kommen.
Weiterlesen »
Temu-Schock: Schweizer Onlinehändler verlieren bis zu 1,75 Milliarden Franken wegen billiger China-PäckliEine neue Schätzung zeigt, wie viel Umsatz die Shopping-Plattform Temu den hiesigen Onlinehändlern streitig macht. Und es könnte noch schlimmer kommen.Chinesische Billighändler wie Temu fluten die Schweiz mit Päckli. Fast täglich landen zwei Flugzeuge vollbepackt mit Kleidern, Haushaltswaren oder Spielzeug am Flughafen Zürich oder Genf.
Weiterlesen »
Chinesische Kampfdrohne kann sich in der Luft vervielfachenSpätestens seit dem Ukraine-Krieg sind militärische, aber auch kleinere zivile Drohnen aus einem modernen Konflikt nicht mehr wegzudenken. Nun haben Forschende in China ein neues Konzept vorgestellt.
Weiterlesen »
Taiwan: 36 chinesische Kampfflugzeuge gesichtetDie Spannungen zwischen China und Taiwan nehmen zu. Ein Drittel der Flugzeuge hat laut taiwanischen Angaben die inoffizielle Seegrenze überquert.
Weiterlesen »
Höchstwert in diesem Jahr: Taiwan sichtet 36 chinesische KampfflugzeugeInnert 24 Stunden wurden 36 Flugzeuge entdeckt, wobei 13 davon die inoffizielle Seegrenze überquerten. Die Spannungen der beiden Länder nehmen weiter zu.
Weiterlesen »
Spannungen nehmen zu: Taiwan sichtet 36 chinesische KampfflugzeugeInnert 24 Stunden wurden 36 Flugzeuge entdeckt, wobei 13 davon die inoffizielle Seegrenze überquerten. Die Spannungen der beiden Länder nehmen weiter zu.
Weiterlesen »