Chinas Bevölkerungskrise: Kindergärten werden zu Seniorenheimen

Politik Nachrichten

Chinas Bevölkerungskrise: Kindergärten werden zu Seniorenheimen
BevölkerungskriseÜberalterungChina
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 63%

Chinas sinkende Geburtenrate und steigendes Durchschnittsalter stellen die Gesellschaft vor große Herausforderungen. Kindergärten werden zu Seniorenheimen und die Wirtschaft leidet unter dem Mangel an Arbeitskräften. Die Regierung hat das Pensionsalter angehoben, um die Auswirkungen der Überalterung zu lindern.

Über Jahrzehnte versuchte China , das Bevölkerungswachstum zu kontrollieren. Nun wird die Gesellschaft immer älter. Peking muss handeln.In der «glücklichen Stadt» steht Spielen weiterhin auf dem Stundenplan. Doch die Mitspieler sind seit Kurzem andere. Am Nordrand von China s Hauptstadt Peking fällt das kleine zweistöckige Seniorenheim Yuecheng (Chinesisch für glückliche Stadt) zwischen hoch aufragenden Wohnblöcken kaum auf.

Doch die Einrichtung ist Sinnbild für ein gravierendes Gesellschaftsproblem. Dort, wo seit November Pensionistinnen und Pensionisten gepflegt werden, war zuvor ein Kindergarten.«Viele Kindergärten sind nun geschlossen, weil die Geburtenrate gesunken ist», sagt Heimleiterin Zhao Tingyan. Dass sie zu Seniorenheimen umfunktioniert werden, weil kaum noch Kinder angemeldet werden, ist ein landesweiter Trend. Eine «rationale Entscheidung des Marktes», titelte die staatliche Zeitung «Beijing News» im April. Demnach schlossen in China allein 2023 rund 14'800 Kindergärten.Seit Jahren sinkt die Zahl der Geburten in der zweitgrössten Volkswirtschaft der Welt, während immer mehr Menschen das Pensionistenalter erreichen. Die Überalterung stellt die Volksrepublik vor gravierende Probleme. China verliert dadurch zunehmend Arbeitskräfte, was die Wirtschaftsleistung zu belasten droht. Experten hatten deshalb schon länger eine Anpassung für den Pensionsbeginn als unausweichlich betrachtet. Doch die Staatsführung hatte die Regelung jahrzehntelang unberührt gelassen. 2024 entschloss sie sich dann zu dem im Volk erwartbar unbeliebten Schritt und hob das Pensionsantrittsalter an. Ab dem 1. Januar 2025 steigt das Pensionsalter nun schrittweise über die folgenden 15 Jahre für Männer von 60 auf 63 Jahre. Bei Frauen, für die bisher je nach Berufsgruppe zwei Pensionsantrittsalter galten, erhöht sich die Grenze entweder von 50 auf 55 Jahre oder von 55 auf 58 Jahr

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Bevölkerungskrise Überalterung China Geburtenrate Pensionsalter

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kinder in Appenzell Innerrhoden können bis zu drei Jahre im Kindergarten bleibenKinder in Appenzell Innerrhoden können bis zu drei Jahre im Kindergarten bleibenAlle Schulgemeinden in Appenzell Innerrhoden haben sich für das Modell «Kindergarten 3+» entschieden. Dadurch können Kinder, die nach zwei Jahren Kindergarten noch nicht für die erste Klasse bereit sind, ein drittes Kindergartenjahr besuchen. Der Systemwechsel startet bereits im nächsten Schuljahr.
Weiterlesen »

Gemeindeversammlung Riniken: Skepsis gegenüber Kredit für Kindergarten- und SchulraumplanungGemeindeversammlung Riniken: Skepsis gegenüber Kredit für Kindergarten- und SchulraumplanungBei der Gemeindeversammlung in Riniken am 29. November wurde ein Projektierungskredit in Höhe von 90'000 Franken für die Planung von Kindergarten- und Schulräumen diskutiert. Der Antrag wurde knapp abgelehnt.
Weiterlesen »

Ein Wiesel stiehlt in einem japanischen Kindergarten SchuheEin Wiesel stiehlt in einem japanischen Kindergarten SchuheIn einem Kindergarten in Japan verschwanden immer wieder die Schuhe der Kinder. Sicherheitskameras entdeckten, dass der flinke Dieb ein Wiesel war, das insgesamt 15 Paar Schuhe gestohlen hat.
Weiterlesen »

Für rund 1,4 Millionen Franken: Stein will Kindergarten ausbauenFür rund 1,4 Millionen Franken: Stein will Kindergarten ausbauenDie Gemeinde Stein braucht wegen wachsenden Schülerzahlen eine vierte Kindergartenabteilung. Der Neubau soll rund 1,4 Millionen Franken kosten.
Weiterlesen »

Kindergarten Schwieri: Freisinnigen kippen Budget und fordern TransparenzKindergarten Schwieri: Freisinnigen kippen Budget und fordern TransparenzDie FDP-Mitte Fraktion im Einwohnerrat von Liestal kippt das Budget für die Sanierung des Kindergartens Schwieri und fordert vom Stadtrat mehr Transparenz bei den Plänen für die Zukunft des Gebäudes.
Weiterlesen »

Wien: Nackter trans Mann im ORF-Kindergarten sorgt für ZoffWien: Nackter trans Mann im ORF-Kindergarten sorgt für ZoffZeichnungen nackter Menschen im hauseigenen Kindergarten des Senders ORF sorgen für Kritik mancher Eltern. Das führte zu Austritten von Kindern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 11:09:21