China will die Überproduktion von Solar-Anlagen im Land mit schärferen Kapital-Vorgaben eingrenzen.
09.07.2024 16:18Das Industrie-Ministerium veröffentlichte dafür am Dienstag eine Neuregelung, wonach Solar-Firmen eine Mindest-Kapitalquote von 30 Prozent ausweisen müssten. Dies gelte für Erweiterungen sowie neue Produktionsstätten. Bislang lag die Vorgabe bei 20 Prozent. Eine engere Definition der Kapitalquote gab das Ministerium nicht. Darüber hinaus wurde auch neue Vorgaben zur Effizienz der verschiedenen Arten der Solarmodul-Produktion gemacht.
Jessica Jin, Analystin bei «S&P Global Commodity Insight», sieht darin einen Versuch, die kreditgetriebene Ausweitung der Solarproduktion zu verhindern. Zudem sei offenkundig eine Konsolidierung im Sektor sowie ein Stilllegen veralteter Kapazitäten geplant. China dominiert den Weltmarkt für Solaranlagen. Auch in Deutschland werden fast ausschliesslich chinesische Module installiert. Experten schätzen, dass China den weltweiten Bedarf bis 2032 mit seinen bestehenden und fest geplanten Fabriken decken kann. Die aktuelle Überproduktion hat zu einem Preisverfall geführt, der zuletzt den Solarboom in Deutschland weiter anfachte.
Die chinesische Dominanz wird allerdings in Europa seit Jahren auch kritisch gesehen. EU-Einfuhrzölle hatten daran nichts geändert. Pläne, zumindest die Reste der verbliebenen Produktion in Europa zu sichern, sind bislang nicht umgesetzt.News
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Brände in zwei WC-Anlagen in Flawil verursachen SachschadenAm Samstag gerieten gleich zwei öffentliche WC-Anlagen in Flawil im Kanton St.Gallen in Brand. Es wird von einer mutmasslichen Brandverursachung ausgegangen.
Weiterlesen »
Flawil SG: Feuer in zwei WC-Anlagen – ZeugenaufrufAm Samstag (22.06.2024), kam es am Eisenbahnweg und an der Parkstrasse zum Brand in zwei WC-Anlagen.
Weiterlesen »
Flawil SG: Feuer in zwei WC-Anlagen – ZeugenaufrufAm Samstag (22.06.2024), kam es am Eisenbahnweg und an der Parkstrasse zum Brand in zwei WC-Anlagen.
Weiterlesen »
BASF: Abschalten von Anlagen ist Zeichen veränderter ChemieindustrieDer BASF-Konzern sieht das Abschalten mehrerer Anlagen im Stammwerk Ludwigshafen als Zeichen tiefgreifender Veränderungen in der heimischen Chemieindustrie.
Weiterlesen »
Bei PV-Anlagen auf den Brandschutz achtenSolaranlagen auf Scheunendächern boomen, aber die Brandrisiken bei landwirtschaftlichen Bauten erhöht. Was es bei der Installation zu beachten gilt.
Weiterlesen »
GAM gründet Bereich für alternative Anlagen und engagiert Randel FreemanDer Vermögensverwalter GAM bekommt nun doch noch Verstärkung durch Randel Freeman. Dieser sollte ursprünglich im vergangenen Jahr CEO werden.
Weiterlesen »