China lanciert E-Yuan: Das musst du zum digitalen Währungs-Wettkampf wissen.
US-Notenbankchef Jerome Powell will, dass die USA eine führende Rolle bei einer digitalen Staatswährung hat.Bereits über eine halbe Million Chinesinnen und Chinesen können den E-Yuan wie herkömmliches Geld nutzen. Die chinesische digitale Währung hat den gleichen Status wie ein gesetzliches Zahlungsmittel.Das einfach zu benutzende Geld könnte andere Währungen verdrängen.China prescht beim digitalen Geld vor. Während eines Testlaufs ab 5.
Zudem drängt China auf eine internationale Expansion seiner digitalen Währung. Darum zittern nun die westlichen Notenbanken. Das Vorgehen Chinas ist ein Schock für sie, wie der « » schreibt. Warum haben die Notenbanker solche Angst und wieso tun sie es China nicht gleich? 20 Minuten beantwortet die wichtigsten Fragen im Wettkampf ums digitale Geld.Die chinesische digitale Währung hat den gleichen Status wie ein herkömmliches gesetzliches Zahlungsmittel. Mit digitalem Geld lassen sich Zahlungen allerdings schneller und billiger ausführen, sagt Finanzprofessor Andrea Barbon von der Universität St. Gallen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
WM-Viertelfinals im Fokus - Klare Rollen im Gigantenduell – wer stoppt die USA?Neben der Affiche Schweiz - Deutschland bieten auch die anderen Viertelfinals an der Eishockey-WM viel Zündstoff. Eine Übersicht. srfhockey
Weiterlesen »
Doppel-Gold in Polen - Brillante Schweizer an der Para-Leichtathletik-EMGrosser Coup von Patricia Eachus. Die 31-jährige Zürcherin fuhr an der Para-Leichtathletik-EM über 1500 Meter zu Gold. Bei den Männern gewann Marcel Hug über die gleiche Distanz. srfsport
Weiterlesen »
Maskenpflicht könnte in der Schweiz noch im Juni fallenIsrael, Teile der USA und nun auch Österreich: Vielerorts wird die Maskenpflicht aufgehoben oder gelockert. Auch in der Schweiz könnte es noch im Juni so weit sein, sagen Experten.
Weiterlesen »