Der Concours hippique international (CHI) findet vom 8. bis 11. März in der St. Jakobshalle in Basel statt. Das Turnier ist in diesem Jahr besonders spannend, da Basel im April das Weltcupfinale der Springreiter ausrichten wird. Der CHI 2025 dient somit als Generalprobe für das Saisonfinale.
Ab Donnerstag gehört die St. Jakobshalle in Basel wieder für vier Tage dem Pferdesport . Der Grossanlass hat sich auch 2025 weiterentwickelt, zahlreiche Stars geben sich die Ehre, und doch kommt das ganz grosse Highlight erst im April. Spektakuläre Sprünge von Steve Guerdat (hier mit Looping Luna) und seinen Springreiterkolleginnen werden auch in diesem Jahr wieder die Fans in der St. Jakobshalle verzücken. Ab Donnerstag findet in der St. Jakobshalle in Basel zum 14.
Mal der Concours hippique international (CHI) statt. «Wir haben ein grosses Jahr vor uns», sagt Verwaltungsratspräsident und Mäzen Thomas Straumann. Denn erstmals richtet Basel, das innert kürzester Zeit in die Elite der Reitturniere vorgestossen ist und wo seit 2019 Weltcupspringen ausgetragen werden, im April auch das Weltcupfinale aus. Somit ist der CHI Basel 2025 quasi die Generalprobe für das Saisonfinale der Reiterinnen und Reiter. Dass in einer Saison ein Weltcupturnier und das Weltcupfinale vom selben Organisator ausgetragen werden, gab es noch nie. Die Halle öffnet ab Donnerstag, 8.30 Uhr, ihre Tore. Bis Sonntag finden drei Dressur- und sieben Springreitwettbewerbe der Profis und weitere Prüfungen auf Amateurniveau statt. Die Wettkämpfe unterscheiden sich in Modus, Hindernishöhe, Preisgeld und zu gewinnenden Ranglistenpunkten. Die wichtigste Prüfung ist das Weltcupspringen, das am Sonntag ab 14.15 Uhr stattfindet. Erstmals kommen drei unterschiedliche Show-Acts zum CHI, welcher im Jahr 2025 Schweizer Musikern eine Bühne bietet. Am Donnerstag tritt der Aargauer R&B-Sänger Seven im Rahmen der Eröffnungsfeier auf. Am Freitag die Walliser Soulsängerin Stephanie Heinzmann, und am Samstag hat die Bieler Pop-Band Pegasus einen Auftritt. Am Sonntag wird zudem das 2007 geborene Ausnahme-Dressurpferd TSF Dalera, welches 2020 und 2024 zusammen mit der Deutschen Jessica von Bredow-Werndl jeweils Doppel-Gold an den Olympischen Spielen gewann, feierlich in den Ruhestand verabschiedet
Pferdesport CHI Basel Weltcupfinale Springreiten Dressur
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gemeinsame Sicherheitsplanung der beiden Basel für den ESC 2025Die Kantonspolizeien Basel-Stadt und Basel-Landschaft planen gemeinsam den Einsatz für den ESC 2025.
Weiterlesen »
Santana 2025 live:«Oneness Tour 2025» in Europa angekündigtSantana 2025 live erleben? Das geht. Denn der Gitarrenvirtuose kündigte jüngst an, seine grössten Hits in fünf deutschen Städten zu präsentieren.
Weiterlesen »
Das Basel Music Film Festival kehrt 2025 mit dem «Schellen-Ursli» zurückNach langer Durststrecke kündigt das Basler Festival für Filmmusik sein Comeback an – und bringt den beliebtesten Schweizer Bergbuben ans Rheinknie.
Weiterlesen »
Summerstage 2025 präsentiert: Classic meets Pop - Sinfonieorchester Basel Featuring Ritschi & Carmina...Mittwoch, 25. Juni 2025 - Park im Grünen, Basel Starzone Presale: Samstag, 14.12.2024, 16.00 Uhr bis Montag, 16.12.2024, 15.59 Uhr Allgemeiner Vorverkaufsstart: Montag,...
Weiterlesen »
ESC 2025 in Basel: Erste Details sind bekanntDie ersten Infos zum ESC in Basel sind da: Die Tickets erhält man mit einer Vorabregistrierung und der offizielle Sound nimmt traditionelle Schweizer Instrumente auf.
Weiterlesen »
ESC 2025: Basel präsentiert Bühne, Bildsprache und KlangweltDer Eurovision Song Contest 2025 in Basel nimmt Gestalt an. Die Organisatoren haben kürzlich das visuelle Konzept, die Bühne und die Klangwelt vorgestellt.
Weiterlesen »