Chelsea empfängt Wolverhampton Wanderers im 22. Spieltag der Premier League. Die Blues können mit einem Sieg auf den 4. Platz vorrücken. Die Partie wird im Stamford Bridge in London ausgetragen und wird ab 21 Uhr im Live-Ticker verfügbar sein.
Die Premier League -Partie zwischen Chelsea und Wolverhampton Wanderers findet am 22. Spieltag im Stamford Bridge statt. Chelsea kann mit einem Sieg auf den 4. Platz vorrücken. Die Flanken sind das bevorzugte Mittel für das Heimteam. Pedro Neto bringt wieder eine Flanke in Richtung des gegnerischen Tors, die Jackson aus dem Tor fängt und kurz vor Jackson klärt. Der Ball landet jedoch nicht weit vom Sechzehner entfernt, und Dewsbury-Hall profitiert fast vom Abstauber.
Bueno wirft sich dazwischen, blockt den Abschluss des Startelfdebütanten und klärt die Situation. Wieder setzen sich die Gastgeber am gegnerischen Sechzehner fest. Madueke sucht mit seiner Hereingabe von der rechten Seite Cucurella in Szene, der hoch steigt, aber nicht an den Ball kommt. Danach ziehen die Blues den Angriff neu auf, und wieder ist es Madueke, der nach einem starken Dribbling zur Hereingabe ansetzt. Doch diesmal ist die Fussspitze von Doherty am Leder, und die folgende Bogenlampe landet in den Armen von José Sá. \Nun versuchen die Gäste mal zu kontern. Matheus Cunha marschiert mit der Kugel durchs Mittelfeld und schüttelt seine Gegenspieler ab. Er versucht den Ball durch die Lücke zu Pablo Sarabia zu stecken. Aber Chalobah passt hervorragend auf und grätscht den Angreifer sauber ab.\In den ersten fünf Minuten sind die Blues hier die deutlich stärkere Mannschaft. Sie setzen sich in der gegnerischen Hälfte fest und versuchen es meistens mit scharfen Flanken aus dem Halbfeld. Bisher können die Wolves das mit Ach und Krach verteidigen, aber lange wird die Defensive nicht alles bereinigen können. Die Hausherren starten mutig in diese Partie. Ein langer Ball auf die rechte Seite findet Madueke, der sich die Kugel exzellent mit dem ersten Kontakt in den Strafraum mitnimmt. Doch kurz vorm Abschluss kommt Bueno dazwischen und verhindert schlimmeres. Die Kugel rollt und sofort fahren die Blues den ersten Angriff. Von der linken Seite bringt Pedro Neto, der fünf Jahre für die Gäste gespielt hat, eine Hereingabe auf den zweiten Pfosten. Doch Agbadou ist hellwach und klärt per Kopf sicher ins Toraus. Die folgende Ecke landet bei Caicedo, der das Leder aber nicht mit Druck auf den Kasten bekommt und José Sá entschärfen kann. Bei vier Grad Aussentemperaturen führt der Unparteiische der Partie Simon Hooper die Protagonisten auf den flutlichtgetränkten Rasen in Westlondon. Das Hinspiel endete spektakulär und auch in dieser Begegnung steckt einiges drin. Es könnten spannende 90 Minuten werden! Gleich rollt der Ball. \Im Hinspiel deutete sich nach einer Halbzeit ein ausgeglichenes Spiel an. Nach Treffern von Jackson und Palmer konnten die Wolves beide Male durch Matheus Cunha und Larsen ausgleichen und die Teams gingen mit einem 2:2 in die Kabine. Doch im zweiten Durchgang wurde es spektakulär. Mit einem lupenreinen Hattrick innerhalb von 14 Minuten sorgte Madueke für schlechte Stimmung in Wolverhampton und sicherte den Blues den ersten Dreier der Premier-League-Saison. Den Schlusspunkt setzte João Félix zum deutlichen 6:2-Auswärtserfolg seiner Mannschaft. Demnach haben die Wolves heute einiges wieder gutzumachen, gehen aber als klarer Aussenseiter in dieses Auswärtsspiel. Bei den Gästen sind es nicht ganz so viele Veränderungen. Nur dreimal stellt Vítor Pereira im Vergleich zur 0:3-Niederlage gegen Newcastle um. Auf der rechten Schiene startet heute Nélson Semedo für Rodrigo Gomes, der erstmal auf der Bank sitzen wird. Zudem verändert der Cheftrainer der Wolves die Personalien auf den offensiven Halbpositionen. An Stelle von Hwang und Gonçalo Guedes, die erstmal draussen bleiben, beginnen heute Abend Matheus Cunha und Pablo Sarabia. \Ein Blick auf die Aufstellungen zeigt bei den Hausherren viele Veränderungen in der Startformation. Insgesamt fünf Wechsel nimmt Enzo Maresca im Vergleich zum letzten Pflichtspiel seiner Mannschaft vor. Die Innenverteidigung wird komplett ersetzt. Für Colwill und Acheampong stehen Adarabioyo und Leih-Rückerehrer Chalobah neu in der Startformation. Caicedo rutscht eine Position nach vorne und komplettiert mit Dewsbury-Hall das zentrale Mittelfeld an Stelle von Lavia und Enzo Fernández, die beide im Kader fehlen. Dadurch startet Kapitän James auf seiner angestammten Rechtsverteidigerposition. Zu guter Letzt beginnt heute Pedro Neto für Sancho auf dem rechten Flügel. \Auf der Gegenseite hatten die Wolverhampton Wanderers ebenfalls einen schwierigen Start in das Jahr 2025. Jeweils mit 0:3 verloren die Wolves in der Liga gegen die formstarken Teams Newcastle und Nottingham Forrest. Mit 13 Niederlagen aus nun 21 Spielen können die heutigen Gäste nicht zufrieden sein. Immerhin stehen sie noch kurz vor einem Abstiegsplatz auf Rang 17, sind Punktgleichheit mit Ipswich Town (16 Punkte) und haben somit nur wenig Luft zum Atmen. Gegen den FC Chelsea brauchen die Gäste eigentlich etwas zählbares, um sich ein wenig Freiraum im Abstiegskampf zu verschaffen
Chelsea Wolverhampton Wanderers Premier League Fußball Sport Fussball Live Madueke Neto Jackson
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Premier League am Boxing Day - Chelsea unterliegt Fulham spätDie «Blues» kassieren in der 95. Minute das 1:2 und verlieren. ManCity kommt gegen Everton nicht über ein 1:1 hinaus.
Weiterlesen »
Premier League am Boxing Day - Liverpool nutzt Chelsea-Ausrutscher aus und zieht weiter davonNach Chelseas Niederlage gegen Fulham siegt Liverpool gegen Leicester City und baut den Vorsprung an der PL-Spitze aus.
Weiterlesen »
Erobert Chelsea zwischenzeitlich die Tabellenführung?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Chelsea kassiert Boxing Day-Niederlage, Liverpool baut Vorsprung ausChelsea verlor am Boxing Day mit 1:2 gegen Fulham und gab Liverpool die Chance, den Vorsprung an der Tabellenspitze der Premier League auf 7 Punkte zu erhöhen. Liverpool gewann gegen Leicester mit 3:1.
Weiterlesen »
Chelsea und Arsenal siegenlos, City gewinnt klarChelsea und Arsenal blieben in der englischen Premier League ohne Sieg, während Manchester City nach einem 4:1-Sieg gegen West Ham an seine Erfolgsserie anknüpfen konnte.
Weiterlesen »
Umfrage: Zwei Drittel der Franzosen unzufrieden mit neuem PremierFrançois Bayrou kommt beim französischen Volk nicht wirklich gut an. Zwei Drittel zeigen sich in einer Umfrage unzufrieden mit dem neuen Premierminister.
Weiterlesen »