Chefstratege Marko Kolanovic verlässt JPMorgan nach einer Reihe schlechter Börsenprognosen

Top News Nachrichten

Chefstratege Marko Kolanovic verlässt JPMorgan nach einer Reihe schlechter Börsenprognosen
Aktien USA
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 74%

Marko Kolanovic, Chefmarktstratege und Co-Leiter des globalen Research von JPMorgan Chase, verlässt die US-Bank. Er hatte über zwei Jahre den Verlauf der

Marko Kolanovic, Chefmarktstratege und Co-Leiter des globalen Research von JPMorgan Chase, verlässt die US-Bank. Er hatte über zwei Jahre den Verlauf der US-Börsen falsch vorausgesagt.Das geht aus einem internen Memo hervor, das Bloomberg News vorliegt. Kolanovic, der seit 19 Jahren bei JPMorgan ist,"erkundet andere Möglichkeiten", heisst es in dem Memo. Dubravko Lakos-Bujas, Chefaktienstratege des Unternehmens, wird Chefmarktstratege.

Ein Sprecher von JPMorgan lehnte eine Stellungnahme ab. Der Schritt folgt auf eine katastrophale zweijährige Phase von Börsenprognosen von Kolanovic. Er war über weite Teile des Jahres 2022 unerschütterlich optimistisch, als der S&P 500 Index um 19 Prozent sank und Strategen an der Wall Street ihre Erwartungen für Aktien senkten.

Die Strategen von JPMorgan, angeführt von Kolanovic, stachen unter den Megabanken der Wall Street hervor, indem sie weiterhin einen Ausverkauf von US-Aktien erwarten, obwohl Firmen wie Goldman Sachs, Citigroup und Bank of America ihre Prognosen stetig angehoben hatten. JPMorgan hat mit 4200 Punkten das niedrigste Kursziel für 2024 für den S&P 500 unter den von Bloomberg beobachteten Banken. Der Benchmark liegt bei über 5500 Punkten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Aktien USA

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Goldman Sachs erwartet dank «Geldflut» eine Sommer-Rally an der BörseGoldman Sachs erwartet dank «Geldflut» eine Sommer-Rally an der BörseGoldman Sachs sieht weitere Kursgewinne an den US-Börsen im Juli. Bis Ende Jahr ist der Chefstratege der US-Investmentbank aber weniger optimistisch.
Weiterlesen »

«Ein Wahlsieg von Trump könnte zu einem negativen Angebotsschock führen»«Ein Wahlsieg von Trump könnte zu einem negativen Angebotsschock führen»Robert Tipp, Chefstratege bei PGIM Fixed Income, sagt im cash-Interview, warum Aktien einen Vorteil gegenüber Obligationen verloren haben. Er erläutert zudem
Weiterlesen »

Medien: Einstiger Trump-Berater Steve Bannon tritt Haft anMedien: Einstiger Trump-Berater Steve Bannon tritt Haft anDer frühere Chefstratege von Ex-US-Präsident Donald Trump hat eine viermonatige Haftstrafe angetreten. Er wurde wegen Missachtung des Kongresses verurteilt.
Weiterlesen »

Goldman-Sachs-Stratege: «Ein guter Zeitpunkt, um auf die Bremse zu treten»Goldman-Sachs-Stratege: «Ein guter Zeitpunkt, um auf die Bremse zu treten»Stratege von Goldman Sachs empfiehlt, nur US-Aktien von Unternehmen mit höchster Qualität zu halten. Und der JPM-Stratege Kolanovic bleibt weiter «bärisch».
Weiterlesen »

Trumps Ex-Berater Bannon beantragt Haftaufschub beim Supreme CourtTrumps Ex-Berater Bannon beantragt Haftaufschub beim Supreme CourtDer einstige Chefstratege von Ex-US-Präsident Donald Trump, Steve Bannon, hat das Oberste Gericht des Landes gebeten, seinen Haftantritt im Juli aufzuschieben.
Weiterlesen »

Kühne+Nagel mit Fedex-Rückenwind - JPMorgan sieht Dividenden-Titel 15 Prozent höher - Börsen-Guru Warren Buffett reduziert E-Auto-InvestmentKühne+Nagel mit Fedex-Rückenwind - JPMorgan sieht Dividenden-Titel 15 Prozent höher - Börsen-Guru Warren Buffett reduziert E-Auto-InvestmentDie Schweizer Börse ist am Mittwoch nach den Vortagsverlusten wieder auf den Erholungspfad eingeschwenkt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 17:11:42