Chefin der Wirtschaftsweisen: Sollten Höhepunkt bei Inflation überschritten haben

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Chefin der Wirtschaftsweisen: Sollten Höhepunkt bei Inflation überschritten haben
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 74%

Der Höhepunkt der Inflation in Deutschland dürfte laut der Chefin der Wirtschaftsweisen, Monika Schnitzer, überschritten sein.

imago images / IlluPics

Von der Tendenz her sei für das laufende Jahr zu erwarten, dass sich die Energiepreise zurückentwickelten, sagte die Münchner Ökonomin am Dienstag im Gespräch mit Reuters TV. Dementsprechend sei auch damit zu rechnen, dass sich die Lage an der Preisfront etwas entspanne:"Wenn nichts Unvorhergesehenes passiert, dann sollten wir jetzt den Höhepunkt überschritten haben", sagte Schnitzer.

Die Verbraucherpreise waren 2022 so stark gestiegen wie noch nie seit Bestehen der Bundesrepublik. Die Inflationsrate stieg wegen teurer Energie und Lebensmittel infolge des russischen Krieges gegen die Ukraine um durchschnittlich 7,9 Prozent. Niedrigere Energiepreise und die staatliche Abschlagszahlung für Erdgas liessen die Verbraucherpreise im Dezember allerdings nur noch um 8,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat klettern.

Die Europäische Zentralbank steht laut Schnitzer vor einer schwierigen Gratwanderung:"Man muss mit Augenmass agieren", ergänzte sie. Wenn sich die Inflationslage entspanne, müssten die Währungshüter darauf achten, dass sie beim Zinskurs nicht übersteuerten. Denn die Zinserhöhungen wirken mit zeitlicher Verzögerung.

Die EZB hatte im Dezember auf ihrem Zinserhöhungskurs den Fuss etwas vom Gas genommen und die Schlüsselzinsen um 0,50 Prozentpunkte erhöht. EZB-Präsidentin Christine Lagarde stellte weitere Zinsanhebungen in Aussicht. Der an den Finanzmärkten massgebliche Einlagensatz, den Banken für das Parken überschüssiger Gelder erhalten, liegt aktuell bei 2,00 Prozent. Die nächste EZB-Zinssitzung steht am 2. Februar an.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ausblick - «Inflation bleibt auch 2023 ein grosses Problem»Ausblick - «Inflation bleibt auch 2023 ein grosses Problem»Für die Europäische Zentralbank EZB – auch für die Schweizerische Nationalbank SNB – wird die kommende Zeit eine schwierige Gratwanderung. Inflation
Weiterlesen »

Weniger deutsche Unternehmen wollen Preise anheben - «Inflation verlangsamt sich»Weniger deutsche Unternehmen wollen Preise anheben - «Inflation verlangsamt sich»Für die inflationsgeplagten deutschen Konsumenten zeichnet sich eine Entspannung ab: Deutlich weniger Unternehmen wollen in den kommenden Monaten ihre Preise erhöhen.
Weiterlesen »

EZB sieht nach moderatem nun sehr starkes Lohnwachstum vorausEZB sieht nach moderatem nun sehr starkes Lohnwachstum vorausDas Lohnwachstum gilt als der Schlüsselindikator für die Entwicklung der Inflation - diese Prognose spricht für weitere Zinserhöhungen.
Weiterlesen »

Herisau / Speicher AR: Fahrzeugaufbruch und Einbruchdiebstahl übers WochenendeHerisau / Speicher AR: Fahrzeugaufbruch und Einbruchdiebstahl übers WochenendeAm Sonntag, 8. Januar 2023, wurde festgestellt, dass in Herisau ein abgestelltes Auto aufgebrochen und in Speicher in ein Schulgebäude eingebrochen wurde. In Herisau wurde eine Handtasche, in Speic…
Weiterlesen »

Neuer Absatzrekord für Tête de Moine - Schweizer BauerNeuer Absatzrekord für Tête de Moine - Schweizer BauerDer Schweizer Halbhartkäse aus dem Jura setzt seine Erfolgsgeschichte fort. 2022 überschritten die Verkäufe erstmals die Marke von 3300 Tonnen. 2022 geht als schwieriges «Käsejahr» in die Geschichte ein. Vor allem Spezialitäten wie der Emmentaler, der Gruyère oder auch der Appenzeller hatten es im Ausland schwer. Der starke Franken, hohe Inflation und die Unsicherheit wegen […]
Weiterlesen »

Brand im Löwen Erlinsbach: 20 Kinder haben keinen Kita-Platz mehrBrand im Löwen Erlinsbach: 20 Kinder haben keinen Kita-Platz mehrMit dem historischen Gebäude in Erlinsbach ist auch eine Kita abgebrannt. Die Leiterin ist geschockt und sucht nach Übergangslösungen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 23:00:30