ChatGPT – Microsoft baut Beteiligung an OpenAI aus

Switzerland Nachrichten Nachrichten

ChatGPT – Microsoft baut Beteiligung an OpenAI aus
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 FuW_News
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 80%

ChatGPT: Microsoft baut Beteiligung an OpenAI aus: In einem Blog-Eintrag kündigt der Softwarekonzern ein zusätzliches milliardenschweres Investment beim Entwickler der künstlichen Intelligenz an.

ChatGPT ist eine Software, die die Konversation mit einem Menschen simuliert.Microsoft drängt in den zukunftsträchtigen Markt für Künstliche Intelligenz . Der Software-Konzern kündigte am Montag in einem Blog-Eintrag ein zusätzliches milliardenschweres Investment bei OpenAI ein, dem Entwickler der KI ChatGPT.

ChatGPT ist eine Software, die eine Konversation mit einem Menschen simuliert. So können Nutzer Fragen eintippen, auf die das Programm in natürlicher Sprache antwortet. Es kann aber auch auf Grundlage einiger Eckpunkte eigene Texte erstellen. Derzeit steht ChatGPT für alle kostenlos zum Testen zur Verfügung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FuW_News /  🏆 4. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Niedrige Beteiligung - Volksabstimmung über Verfassungsänderung in Slowakei ist ungültigNiedrige Beteiligung - Volksabstimmung über Verfassungsänderung in Slowakei ist ungültigEine slowakische Volksabstimmung über eine Verfassungsänderung hat die notwendige Beteiligung von mindestens 50 Prozent der Wahlberechtigten verfehlt. Slowakei
Weiterlesen »

Heikle Beteiligung des AHV-Fonds – 116 Millionen Dollar in Russland angelegtHeikle Beteiligung des AHV-Fonds – 116 Millionen Dollar in Russland angelegtDer AHV-Ausgleichsfonds Compenswiss ist über einen Fonds weiterhin in russischen Unternehmen wie Gazprom investiert. (Abo)
Weiterlesen »

ChatGPT verbreitet auch Fake NewsChatGPT verbreitet auch Fake NewsDie derzeit gehypte Chatbot-Software ChatGPT kann zum Verbreiter von Falschinformationen werden. Das befürchtet die auf die Aufdeckung von Fake News spezialisierte Plattform «News Guard». Die Künstliche Intelligenz kann nicht alle Fake News filtern.
Weiterlesen »

Omeragic mit einem ersten Warnschuss knapp über das Luzerner TorOmeragic mit einem ersten Warnschuss knapp über das Luzerner TorDie Super League meldet sich aus der Winterpause zurück. Los geht es mit der Partie zwischen dem FC Luzern und dem FC Zürich. Ob die Nebengeräusche in Luzern wegen Alpstaeg noch immer nachhallen? Hier bleibst du am Ball.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-17 10:03:41