Der britische König Charles III. hat seinen dreitägigen Staatsbesuch in Deutschland begonnen. Der Monarch ist offiziell von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit militärischen Ehren empfangen worden.
Genau wie vorgesehen traten die britischen Gäste um 14.10 Uhr aus ihrem Flugzeug. Begrüsst wurden sie mit Salutschüssen. Erstmals fand der traditionelle Empfang mit militärischer Ehrenformation am Brandenburger Tor statt – der übliche Ort ist sonst am Schloss Bellevue, dem Amtssitz des Bundespräsidenten. Die beiden Staatsoberhäupter hörten gemeinsam die Hymnen beider Länder und schritten an den Soldaten vorbei.
Strenge Sicherheitskontrollen vor Empfang in Berlin Box aufklappen Box zuklappen Die Zuschauer beim Empfang am Brandenburger Tor müssen strenge Sicherheitskontrollen durchlaufen. In einem eigens aufgestellten Zelt auf der Strasse Unter den Linden am Eingang des weiträumig abgesperrten Bereichs werden die Menschen und ihre Taschen wie am Flughafen durchleuchtet.
Gegen 13.00 Uhr twittert die Polizei: «Mehr als 300 Besucherinnen und Besucher warten derzeit vor dem Kontrollzelt. Dort werden alle Personen und ihre mitgebrachten Taschen gescannt.» Etwa 1500 Zuschauer sollten Zugang erhalten, hiess es vor einigen Tagen von der Polizei. Mehrere Ausgänge der unterirdischen Bahnhöfe von U- und S-Bahn am Pariser Platz sind bis zum Nachmittag geschlossen. Busse werden umgeleitet. Autofahrer müssen weiträumige Verkehrsbehinderungen und Staus in Kauf nehmen. Die Polizei bittet, die Gegend zu umfahren.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
An der Generalversammlung der Credit Suisse ist der Knatsch programmiertAn der Generalversammlung der Credit Suisse ist der Knatsch programmiert: In der kommenden Woche steht die Generalversammlung der Credit Suisse auf der Agenda. Es ist das erste Aktionärstreffen, dass seit der Corona-Krise physisch stattfindent –… Banken
Weiterlesen »
CS-Übernahme durch die UBS - Von Abspaltung bis Schweizer Quote: Das fordern die ParteienNach der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS werden Forderungen der Parteien laut. Schweiz CS
Weiterlesen »
Affäre ums Fifa-Museum - Zürcher Staatsanwalt stellt Verfahren gegen Sepp Blatter einDas Verfahren rund um das Fussballmuseum in der Stadt Zürich gegen den früheren Fifa-Chef Sepp Blatter soll ohne Anklage eingestellt werden. FIFA
Weiterlesen »
46 Prozent der Deutschen zweifeln an Sicherheit der SpareinlagenBeteuerungen von Politikern und Zentralbanken zum Trotz haben viele Bundesbürger Zweifel an der Sicherheit der Spareinlagen.
Weiterlesen »
Der Nussanbau boomt in der Schweiz - bauernzeitung.chDer Bedarf ist hoch, die hierzulande produzierte Nussmenge ist bislang noch nicht ausreichend. Der fachliche Austausch und das Vernetzen unter den Nussproduzenten sind deshalb von grosser Bedeutung. Hierfür organisierte das Inforama Oeschberg die Nussbautagung.
Weiterlesen »