blue Sport berichtet live und exklusiv vom letzten Spieltag der Champions-League-Ligaphase. 18 Partien, ein europäisches Schwergewicht vor dem Aus und ein drohender Nichtangriffspakt – blue Sport Kommentator Marko Vucur gibt dir die wichtigsten Infos zum Showdown.
Am Mittwoch, dem 29. Januar, findet der letzte Spieltag der Ligaphase der Champions League statt. 36 Teams spielen in 18 Partien gleichzeitig um die Tickets für die K.o.-Phase. blue Sport zeigt alle Partien live und bietet eine Konferenz mit den wichtigsten Spielen an. Der Young Boys kann sich als Tabellenletzter nicht mehr für die Knockout- Playoffs qualifizieren. Im Heimspiel gegen Roter Stern Belgrad geht es um die Ehre und viel Geld.
Im neuen Modus spielen 36 Klubs je acht Partien und sind in einer gemeinsamen Tabelle aufgeführt. Die besten acht Teams nach Abschluss der Ligaphase qualifizieren sich für die Achtelfinals. Die verbleibenden acht Plätze werden in Knockout-Playoffs zwischen der Teams der Ränge 9 bis 24 ermittelt. Die Teams der Ränge 25 bis 36 scheiden aus dem Wettbewerb aus. \Alles neu, alles anders in der Europa-Cup-Saison 24/25. blue Sport bringt Licht ins Dunkle und erklärt dir den neuen Modus in 90 Sekunden. Am Mittwoch, dem 29. Januar, kommt es zum grossen Showdown in der Champions League. Alle 36 Teams sind zeitgleich im Einsatz, alle 18 Spiele finden um 21 Uhr statt. Da alle Teams in einer gemeinsamen Tabelle vertreten sind, kann jedes Tor in jedem Spiel entscheidend sein. blue Sport überträgt alle Spiele live und auf Deutsch kommentiert. Das bedeutet, es sind 18 Kommentatoren parallel im Einsatz. Die Kommentatoren Beat Signer (live aus Manchester rund ums Spiel Man City – Brügge) und Stefan Flückiger (aus dem Wankdorf rund um YB) berichten zudem direkt aus den Stadien. \Dank der «Konferenz light» von blue Sport, die 8 Partien abdeckt, erhalten Fussballfans den gewohnten Konferenz-Service und verpassen nichts. blue Sport zeigt sämtliche Spiele in allen drei Sprachregionen live. Roman Kilchsperger und Valentina Maceri begrüssen gemeinsam mit den Experten Mladen Petric und Marcel Reif aus dem Studio in Volketswil, als Schiedsrichter-Experte ist Urs Meier im Einsatz. In der Westschweiz präsentiert Elodie Crausaz die Sendung mit den Experten Bernard Challandes und Massimo Lombardo. Online werden die wichtigsten Spiele und Szenen mit einem Video-Ticker als Near-Live-Berichterstattung auf blue News abgedeckt. Zahlreiche Highlights rund um die Spiele gibt es zusätzlich auf den Social-Media-Kanälen von blue Sport zu sehen. Da es unmöglich ist, bei 18 Partien den Überblick zu behalten, zeigt blue Sport im Anschluss ans Live-Programm und die Studiosendung wie immer alle Highlights im Format «Matchnight». Zu sehen gibt es die Zusammenfassungen aller Partien nach Spielschluss auch auf blue News oder auf dem \Für die Young Boys ist er der letzte europäische Auftritt in dieser Saison.
Champions League Blue Sport Liveübertragung Finale Knockout-Phase Achtelfinale Playoffs Young Boys Monster-Mittwoch
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Färjestad in Champions Hockey League - Schweizer Finalist reist nach KarlstadFärjestad setzte sich im Halbfinale der Champions Hockey League gegen Sparta Prag mit 6:2 durch. Damit steht der schwedische Vertreter kurz vor dem Finale. Der Schweizer Finalist reist am 18. Februar nach Karlstad.
Weiterlesen »
Bochum dreht 0:3 gegen Leipzig um, Bayern siegt vor dem Champions-League-SpielDer VfL Bochum dreht ein 0:3 zur Pause gegen den RB Leipzig und erzielt drei Treffer innerhalb von 15 Minuten. Bayern München setzt sich 3:2 gegen Wolfsburg durch, trotz einer 2:3-Führung der Wolfsburger in der Schlussphase.
Weiterlesen »
Champions Hockey League - ZSC Lions: Mit einem Bein im (Heim)-FinalIm Hinspiel: ZSC kennt kein Pardon mit Titelverteidiger Genf
Weiterlesen »
Champions Hockey League: Der ZSC gewinnt gegen ServetteDie ZSC Lions qualifizieren sich zum zweiten Mal nach 2009 für den Final der Champions Hockey League. Und treffen am 18. Februar zuhause auf Färjestad. Doch eine Strafe sorgt für Wirbel.
Weiterlesen »
Champions League Update: Bologna dreht die Partie gegen Dortmund, Liverpool bleibt unbesiegtSpannende Spiele in der Champions League: Bologna dreht die Partie gegen Dortmund, Liverpool bleibt unbesiegt, Atlético Madrid und Bayer Leverkusen trennen sich 2:1, Barcelona erlebt ein wildes Torfestival gegen Benfica und Stuttgart setzt sich in Bratislava durch.
Weiterlesen »
Der ZSC steht im Final der Champions Hockey LeagueAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »