CGTN: China und Indonesien geloben, eine Gemeinschaft mit einer gemeinsamen Zukunft zu fördern

Switzerland Nachrichten Nachrichten

CGTN: China und Indonesien geloben, eine Gemeinschaft mit einer gemeinsamen Zukunft zu fördern
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 77%

CGTN: China und Indonesien geloben, eine Gemeinschaft mit einer gemeinsamen Zukunft zu fördern via presseportal_ch ots news Medienmitteilung

Anfang dieses Monats wurde auf der Hauptstrecke der indonesischen Hochgeschwindigkeitsbahn Jakarta-Bandung mit der Verlegung von Schottergleisen begonnen, was einen soliden Schritt für dieses bahnbrechende Projekt der Belt and Road Initiative darstellt und die pragmatische Zusammenarbeit zwischen China und Indonesien signalisiert.

Unter der strategischen Führung der beiden Staatsoberhäupter haben China und Indonesien die Richtung für den Aufbau einer chinesisch-indonesischen Gemeinschaft mit einer gemeinsamen Zukunft vorgegeben und ein neues Muster bilateraler Beziehungen mit dem „Vierradantrieb" der politischen, wirtschaftlichen, kulturellen und maritimen Zusammenarbeit geschaffen.

Widodo ist das erste ausländische Staatsoberhaupt, das China nach den Olympischen Winterspielen in Peking besucht, und China ist die erste Station von Widodos erster Reise nach Ostasien seit der Pandemie.Trotz des Ausbruchs von COVID-19 und wachsender Unsicherheiten sehen China und Indonesien eine unaufhaltsame Dynamik in ihrer Zusammenarbeit und sind bereit, ihre umfassende strategische Partnerschaft weiter zu vertiefen.

Die Zusammenarbeit im Bereich der Impfstoffe ist ebenfalls zu einem neuen Höhepunkt der bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern geworden, da China Indonesien aktiv beim Aufbau eines COVID-19-Impfstoffherstellungszentrums unterstützt. Das Zentrum wird wiederum die Einführung von Impfstoffen in Südostasien unterstützen.

Im Juni war China Gastgeber des Gipfels von Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika . Im November ist Indonesien Gastgeber des G20-Gipfels, Kambodscha ist Gastgeber des Gipfels des Verbandes Südostasiatischer Nationen und damit verbundener Gipfeltreffen, und Thailand ist Gastgeber des APEC-Treffens der Wirtschaftsführer.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

presseportal_ch /  🏆 6. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

GDR: Batterienhersteller Gotion aus China startet an der Schweizer Börse SIXGDR: Batterienhersteller Gotion aus China startet an der Schweizer Börse SIXDer Batteriekonzern wird beim Börsendebüt viel Geld einsammeln. Insgesamt dürften vier chinesische Titel diese Woche in den Handel starten.
Weiterlesen »

GoodWe beweist sein Können bei einem 80-MW-PV-Projekt in Gansu, ChinaGoodWe beweist sein Können bei einem 80-MW-PV-Projekt in Gansu, ChinaDunhuang und Zhangye, China (ots/PRNewswire) - Da China seine Dekarbonisierungsagenda aktiv vorantreibt, um bis 2060 zu einer kohlenstoffneutralen Wirtschaft zu werden, ist es...
Weiterlesen »

GEM, ein führendes grünes Unternehmen in China, wird an der Schweizer Börse notiertGEM, ein führendes grünes Unternehmen in China, wird an der Schweizer Börse notiertShenzhen, China (ots/PRNewswire) - GEM (Aktiencode: 002340), ein an der Shenzhen Stock Exchange notiertes Unternehmen, gab bekannt, dass die China Securities Regulatory...
Weiterlesen »

Börse - Gotion aus China sammelt 685 Millionen Dollar in der Schweiz einBörse - Gotion aus China sammelt 685 Millionen Dollar in der Schweiz einDer chinesische Batteriehersteller Gotion High-Tech hat 685 Millionen Dollar im Rahmen einer Notierung in der Schweiz eingesammelt.
Weiterlesen »

Propaganda in China – Kritik von Frauen ist unerwünschtChinas vorwiegend männliche Führung sieht sich von Expertinnen, Journalistinnen und Aktivistinnen bedroht – und reagiert mit heftigen Angriffen, vor allem im Netz. (Abo)
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-19 05:13:24