Cern schmeisst russische Wissenschaftler raus wegen Ukraine-Krieg

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Cern schmeisst russische Wissenschaftler raus wegen Ukraine-Krieg
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Wegen des Kriegs in der Ukraine schliesst CERN Hunderte Wissenschaftler aus Russland aus. Das könnte Lücken in wichtigen Experimenten hinterlassen.

Das europäische Teilchenphysiklabor Cern wird am 30. November Hunderte von Wissenschaftlern ausschliessen, die mit russischen Institutionen verbandelt sind – es sei denn, sie wechseln zu Einrichtungen ausserhalb Russlands. Dieses Datum markiert das offizielle Ende der Zusammenarbeit zwischen dem Cern und der Russischen Föderation , nachdem das Cern bereits 2022 die Beziehungen aufgrund der russischen Invasion in der Ukraine abgebrochen hat, wie «Nature» berichtet.

Obwohl Russland nie Vollmitglied war, trugen seine Institutionen etwa 4,5 Prozent zum Budget der LHC-Experimente bei. Dieser Verlust wird nun von anderen Mitgliedstaaten gedeckt. Auch die Experimente werden den Verlust russischer Expertise erkennen lassen, sagt Hannes Jung, ein Teilchenphysiker am Deutschen Elektronen-Synchrotron in Hamburg und Mitglied des CMS-Experiments, einem der Hauptprojekte am LHC. «Es wird eine Lücke hinterlassen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ukraine-Krieg: Russland bombardiert Energiesystem der UkraineUkraine-Krieg: Russland bombardiert Energiesystem der UkraineRussland griff die Ukraine massiv mit Raketen und Drohnen an. 15 von 24 Regionen sind betroffen. Es gibt Tote und Verletzte.
Weiterlesen »

Kiew leidet unter Personalmangel im Ukraine-KriegKiew leidet unter Personalmangel im Ukraine-KriegDer Artikel analysiert die aktuelle Situation im Ukraine-Krieg, insbesondere den Mangel an Personal bei der ukrainischen Armee. Militärexperte Wolfgang Richter erklärt die Herausforderungen, die sich durch den langen Einsatz und fehlende Rekruten ergeben.
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg: SRF-Korrespondenten haben Ihre Fragen beantwortetUkraine-Krieg: SRF-Korrespondenten haben Ihre Fragen beantwortetRussland hat die Ukraine intensiv mit Raketen, Marschflugkörpern und Drohnen aus der Luft beschossen. Beobachter in Kiew sprechen von einem der schwersten Luftangriffe in zweieinhalb Jahren Krieg.
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg: Russischer Angriff auf Spital und SchuleUkraine-Krieg: Russischer Angriff auf Spital und SchuleRussland hat im Ukraine-Krieg die ukrainische Stadt Poltawa angegriffen. Mindestens 41 Menschen wurden getötet, mehr als 180 wurden verletzt.
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg: Sind Selenskis Forderungen berechtigt?Ukraine-Krieg: Sind Selenskis Forderungen berechtigt?Die Ukraine versetzt Russland mit ihren Drohnenangriffen schmerzhafte Nadelstiche. Doch mit Putins Raketen kann sie so nicht mithalten.
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg: So brutal wirkt das «Drachenfeuer» ThermitUkraine-Krieg: So brutal wirkt das «Drachenfeuer» ThermitIm Krieg in der Ukraine spielen Drohnen eine grosse Rolle. Kürzlich soll die Ukraine erstmals Thermit auf russische Stellungen regnen lassen haben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-13 07:10:59