Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Celestini: «Für diese Niederlage muss ich klar die Verantwortung übernehmen»Der FC Basel geht gegen die Young Boys mit 1:5 unter und hat jetzt 9 Punkte Rückstand auf den Strich. Trainer Fabio Celestini und Fabian Frei äussern sich nach dem Schlusspfiff im Interview mit blue Sport. Der FC Basel verschläft gegen YB die Startphase komplett und muss sich in Bern klar geschlagen geben. Der Rückstand auf Platz sechs wächst damit auf 9 Punkte an.
Für Fabian Frei dagegen ist dem Team an diesem Tag viel vorzuwerfen. Der Captain ärgert sich auch über den ebenfalls schwachen Start in die zweite Halbzeit. Am Schluss feiern die Young Boys gegen einen schwachen FC Basel vor Heimpublikum einen 5:1-Kantersieg. Die Partie im Wankdorf ist aber bereits nach 16 Minuten und dem Tor von Elia zum 3:0 für die Berner entschieden. In der Folge ist der FCB zu keiner Reaktion fähig.
Der Basler Coach nimmt die Pleite auf seine Kappe. «Wenn nicht eine Sache funktioniert, ist das klar auch die Verantwortung des Trainers. Heute ist es mein Fehler», so der 48-Jährige, der auch unterstreicht, dass er nach wie vor die Rückendeckung der Sportkommission spürt: «Wir haben diese Woche zusammengearbeitet und probiert, der Mannschaft zusammen zu helfen. Das ist kein Thema.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
– Celestini: Kunstrasen ein «absoluter Vorteil» für YBEnde Januar besiegte der FCB die Young Boys. Das war jedoch in Basel. Am Sonntag auf Kunstrasen sieht Fabio Celestini für die Berner einen klaren Vorteil.
Weiterlesen »
Die Zahlen zum Abstiegskampf: Wenn der FC Basel nicht zu null spielt, wird es schwierigDie Basler wirken unter Trainer Fabio Celestini gefestigter, können an diesem Wochenende aber wieder auf den Barrageplatz abrutschen. Wie kann das sein?
Weiterlesen »
Von Warhol bis Oppenheim: Das Basler Auktionshaus Rusterholtz führt seine letzte Versteigerung durchAuf zum letzten Streich: Die 32. Kunstversteigerung der Galerie Rusterholtz soll voraussichtlich die letzte sein. Zu ersteigern gebe es «gute Mittelstandskunst» in einem Preissegment zwischen 100 und 70’000 Franken.
Weiterlesen »
Alles Wichtige zur Basler Fasnacht 2024 – samt einer Übersicht der offenen CliquenkellerAb Montag um 4 Uhr steht Basel wieder Kopf. Auch in diesem Jahr wird die Fasnacht wieder eine Mischung aus anarchistischen «Naturereignissen» und den vom Comité organisierten Fixpunkten. Hier finden Sie alles, was Sie zu den «drey scheenschte Dääg» wissen müssen.
Weiterlesen »
Mit grosser Laterne: Zum ersten Mal laufen zwei Basler Guggenmusiken am Morgenstreich mitTrotz ungeschriebenem Gesetz: Zwei Guggen-Formationen werden am Morgenstreich der Basler Fasnacht mitlaufen. Damit ist das Fasnachts-Comité einverstanden – unter einer Bedingung.
Weiterlesen »
Sie jagt die Telefonbetrüger: Basler Fahnderin über Clans, Dramen und mutige RentnerSeniorinnen und Senioren sind täglich Ziel sogenannter Schockanrufe. Sibylle Rohner von der Basler Kantonspolizei versucht, Geldübergaben zu verhindern und Täter zu fassen.
Weiterlesen »