GLP-Präsident Jürg Grossen hat die SP und deren Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider kritisiert. Nun reagiert SP-Präsident Cédric Wermuth – ebenfalls mit scharfen Worten.
«Die Aussagen von Jürg Grossen sind gleich in mehrfacher Hinsicht befremdend»: SP-Präsident Cédric Wermuth nimmt im Interview Stellung zu den Vorwürfen des GLP-Präsidenten.Die Wahlen sind vorbei, aber von Entspannung ist nichts zu spüren. Im Gegenteil. Auch Sie sind verärgert. Weshalb?
Die SP will in den Zürcher Ständeratswahlen GLP-Kandidatin Tiana Moser unterstützen. Gefährdet der Streit ihre Wahl? Die politische Konkurrenz scheint aber ein leichtes Spiel zu haben. Müsste Baume-Schneider nicht strategisch geschickter vorgehen und mehr Klartext reden? Die SVP hat am stärksten zugelegt. Nun scheinen sich die bürgerlichen Parteien nach rechts zu orientieren. Sie hingegen überlassen das Feld komplett der SVP.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zürcher SP nominiert Jositsch ++ Auch Wermuth verzichtet auf Berset-Nachfolge ++ Meldefrist endet am SonntagAlain Berset tritt Ende Jahr als Bundesrat zurück. Wer will seine Nachfolge antreten? Wer verzichtet? Und: Kann die SP ihre zwei Sitze in der Landesregierung überhaupt verteidigen? In unserem Bundesrats-Ticker halten wir Sie auf dem Laufenden.
Weiterlesen »
SP Parteispitze lehnt Bundesratskandidatur abMattea Meyer und Cédric Wermuth, die Parteispitze der SP, haben sich gegen eine Bundesratskandidatur entschieden. Sie wollen sich weiterhin für eine sozialere Schweiz einsetzen.
Weiterlesen »
Bundesratswahlen: Diese drei Kandidierenden der SP sind im VorteilCédric Wermuth und Mattea Meyer verzichten. Damit ist klar, wer aus der SP in den Bundesrat will. Die Wahlen haben die Chancen von zwei Männern und der einzigen Frau erhöht.
Weiterlesen »
SP-Parteispitze lehnt Bundesratskandidatur abMattea Meyer und Cédric Wermuth, die Parteispitze der SP, haben sich gegen eine Bundesratskandidatur entschieden. Sie betonen die Priorität der Parteileitung und wollen den eingeschlagenen Weg weitergehen.
Weiterlesen »
Baumschutzreglement im Baselbiet gefordertDurch das verdichtete Bauen gehen vor allem in den städtischen Gebieten viele Bäume verloren. In Basel konnten neu gepflanzte Bäume im öffentlichen Raum diese Entwicklung kompensieren. Durch den erhöhten Druck auf die Grünräume fordern nun auch im Baselbiet erste Stimmen ein Baumschutzreglement.
Weiterlesen »
SP will den Sitz des Freiburgers verteidigenDie Berner Regierungsrätin Evi Allemann (r.) wollte bereits Simonetta Sommaruga beerben, scheiterte aber parteiintern. Gewählt wurde schliesslich Elisabeth Baume-Schneider. Jetzt will es Allemann noch einmal wissen – und ist bislang die einzige Frau unter den Interessierten.
Weiterlesen »