Das ganze Gespräch mit Caroline Wahl über ihre beiden Bestseller-Romane «22 Bahnen» und «Windstärke 17» (Aufzeichnung an der BuchBasel 2024).
Sie ist jung, erfolgreich und sorgte für eine Sensation im Literaturbetrieb. Mit ihren beiden Büchern landete sie auf Platz 1 der Bestsellerlisten: Caroline Wahl. Sie ist die Autorin der Erfolgsromane «22 Bahnen» und «Windstärke 17».
Mit «22 Bahnen» und dem Nachfolgeroman «Windstärke 17» erreichte Caroline Wahl ein riesiges Publikum: Mit beiden Büchern kommt sie auf über 600'000 verkaufte Exemplare. Buchhinweis Box aufklappen Box zuklappen Caroline Wahl: «22 Bahnen». 208 Seiten. Dumont-Bucherlag, 2023.«Ich glaube, dass meine Geschichte so viele Leser:innen findet, weil sie ihnen das gibt, was sie mir auch beim Schreiben gibt», sagt Caroline Wahl. «Die Schicksale, von denen ich erzähle, sind ja auf den ersten Blick scheisse. Man will nicht mit denen tauschen, die kommen aus schwierigen Verhältnissen.
Auch ihr Auto – ein schwarzes Cabrio – wurde von manchen Medien aufgegriffen. Es sei nicht so angesagt, heute für ein Auto zu schwärmen, doch: «Es ist das tollste Gefühl, wenn man dann abends nach Rostock zurückkommt von der Lesereise und ich dann noch kurz an die Ostsee gefahren bin mit offenem Dach». Auf Instagram sieht man aber auch, dass sie – mit ihrem Plüschhasen – mit dem Zug reist.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Apropos»–Podcast-Update zur Wahl: Trump auf Siegeskurs – Ist die Wahl gelaufen?In den USA geht eine lange Wahlnacht zu Ende. Donald Trump fehlt wenig zum Sieg. Erste Erkenntnisse von unserem USA-Korrespondenten Fabian Fellmann im Podcast.
Weiterlesen »
US-Wahl und die Schweiz: Was wir aus Trumps Wahl lernenDonald Trumps Sieg ist ein Sieg der Emotionen. Daraus lässt sich einiges über den politischen Diskurs im Jahr 2024 ableiten – auch in Europa und der Schweiz.
Weiterlesen »
«Conclave»: Wer den Papst nicht hat, muss fürs Drama nicht sorgenBei der Wahl eines neuen Papstes schaut die ganze Welt jeweils gespannt nach Rom. Der Kinofilm «Conclave» von Regisseur Edward Berger zeigt diese Wahl als höchst unterhaltsamen Thriller.
Weiterlesen »
Caroline Gürber wird Leiterin des Personalamts WinterthurCaroline Gürber übernimmt ab 1. Januar 2025 die Leitung des Personalamts der Stadt Winterthur und folgt damit auf Pascal Hirt Locher, der nach Zürich wechselt.
Weiterlesen »
Aktuelle Ergebnisse und Grafiken der US-Wahlen 2024 im ÜberblickDer ehemalige USA-Korrespondent Thomas von Grünigen wird die eintreffenden Wahl-Ergebnisse beobachten und präsentieren.
Weiterlesen »
Börse öffnet positiv auf voraussichtlichen Sieg von Donald TrumpDie voraussichtliche Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten beflügelt die Börsen – auch in der Schweiz.
Weiterlesen »