Carla Maurer: Skiferien – wie geht das bitte?

«Carla Maurer: Skiferien – Wie Geht Das Bitte? Nachrichten

Carla Maurer: Skiferien – wie geht das bitte?
Ressort Ostschweiz»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 55%

Weihnachten ist Schnee von gestern, und der Schnee von heute lauert auf den Pisten – bereit für die Sportwochen. Unsere Kolumnistin Carla Maurer wirft einen Blick auf die Geschichte dieser Schweizer Tradition und erzählt, wie sie zwei Expats darüber aufklärte.

Weihnachten ist Schnee von gestern, und der Schnee von heute lauert auf den Pisten – bereit für die Sportwochen. Unsere Kolumnistin Carla Maurer wirft einen Blick auf die Geschichte dieser Schweizer Tradition und erzählt, wie sie zwei Expats darüber aufklärte.Die festtägliche Schonfrist ist um. Die Sportwoche kommt mit rasanten Schritten auf uns zu.

In der Schweiz wohnhafte Kinder müssen schliesslich Ski fahren. So steht es seit Menschengedenken geschrieben. Oder zumindest, seit die Briten das Skifahren Ende des 19. Jahrhunderts als Freizeitaktivität in der Schweiz eingeführt haben. Bis dato nutzte man die Ski in alpinen Regionen als Transportmittel. Auch das Bergsteigen ist den Briten zuzuschreiben. Edward Whymper und Lucy Walker heissen die berühmten Matterhorn-Pioniere.

Bis vor kurzem ging es mir genauso. Als Auslandschweizerin wollte ich auf keinen Fall aus dem Rahmen, oder besser gesagt, aus der Skination fallen. In meiner eigenen verschwommenen Erinnerung stand ich spätestens bei Schuleintritt auf den höchsten Gipfeln und meisterte jeden Bügellift souverän zwischen den Beinen eines vornübergebeugten Erwachsenen, von morgens früh bis nachmittags spät. Zum Zmittag gab es Pommes und Rivella.

Die Erleichterung stand den Google-Expats ins Gesicht geschrieben. Die Kataloge für alpine Familienhotels mit Vollpension landeten sogleich im Altpapier. Und wir so? Wir gehen in den Skiferien nach London. Skifahren lernen können wir dann sonst mal, auf Balkonien.«Verängstigt», «Viel Glück, Mr.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Ressort Ostschweiz»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Carla Maurer: Die unbesungenen Heldinnen und Helden der AdventszeitCarla Maurer: Die unbesungenen Heldinnen und Helden der AdventszeitEs gibt die unsterblichen Heldinnen, die Anti-Helden, Kampfheldinnen und Sanfthelden. Da fehlt doch eine Gruppe? In ihrer aktuellen Kolumne singt Carla Maurer ein Loblied auf die unbesungenen Heldinnen und Helden der Adventszeit.
Weiterlesen »

Pistenrowdys im Skiferien-ModusPistenrowdys im Skiferien-ModusDie Vorfreude auf die Skiferien wird durch die Angst vor Pistenrowdys getrübt. Der Artikel stellt die Fragen nach der Haftung bei Unfällen mit Pistenrowdys und im Bergrestaurant, insb. bei Glätte.
Weiterlesen »

Prinzessin Kate: Skiferien in den Alpen nach KrebsbehandlungPrinzessin Kate: Skiferien in den Alpen nach KrebsbehandlungKurz vor ihrem ersten grösseren Solo-Auftritt nach ihrer Krebsbehandlung hatte sich Prinzessin Kate offenbar eine Familienauszeit im Schnee gegönnt.
Weiterlesen »

FCL im Livestream: Karweina Comeback, Vargas in Spanien und mehrFCL im Livestream: Karweina Comeback, Vargas in Spanien und mehrNews aus der Schweiz mit Fokus auf Fussball, Wirtschaft und Skiferien.
Weiterlesen »

Trotz Schnee von heute: Weisse Weihnachten schmilzt uns weg!Trotz Schnee von heute: Weisse Weihnachten schmilzt uns weg!Einen Tag vor Heiligabend sinkt die Schneefallgrenze auf 300 Meter. Die neuen Entwicklungen zum Wetter gibt es im Ticker von Nau.ch.
Weiterlesen »

Maurer: Ein Politik der VerantwortungslosigkeitMaurer: Ein Politik der VerantwortungslosigkeitUeli Maurer verweigert sich in einem Interview den Fakten zum PUK-Bericht über den CS-Untergang. Er behauptet den Bericht sei nur zum Sündenbock machen entstanden und ignoriert die internationale Dimension der Krise.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-23 12:46:13