Das Schweizer Start-up Care, das sich auf die Analyse von Blutwerten spezialisiert hat, schließt sein futuristisches Luxus-Geschäft an der Zürcher Bahnhofstrasse. Stattdessen arbeitet Care nun mit medizinischen Laboren, Arztpraxen und Apotheken zusammen und ermöglicht es Kunden, ihre Werte über eine App nachzuverfolgen. Die neue Strategie soll die Prävention von chronischen Krankheiten wie Diabetes, Krebs und kardiovaskulären Erkrankungen fördern.
Das auf die Analyse von Blutwerten spezialisierte Schweizer Start-up Care, bei dem auch die Sportstars Kevin Fiala und Yann Sommer sowie der mehrfache Firmengründer Ertan Wittwer investiert sind, schliesst sein futuristisches Luxus-Geschäft.Das 2023 gegründete Zürcher Start-up hat sich auf die Körperoptimierung und Gesundheit sprävention spezialisiert.
Chronische Krankheiten können aber auch von der Hausärztin untersucht werden und werden meist von der Krankenkasse bezahlt. Bei Care bezahlt man die Rechnung selbst. Haab entgegnet, dass Care bereits ein komplettes Bild biete, bevor erste Indikationen auf bestimmte Krankheiten hinweisen würden. Zudem würden viele Zusatzversicherungen einen Teil der Care-Untersuchungskosten inzwischen übernehmen.
Für die Zukunft gibt sich Haab dennoch zuversichtlich. Bisher habe man 3000 Kunden gewonnen. Die prominenten Investoren, der Eishockeyspieler Kevin Fiala und der Fussballgoalie Yann Sommer, sind nach wie vor an Bord. Und im Sommer sei eine weitere Finanzierungsrunde geplant. Kurz nach der Gründung, 2023, hatte Care bereits einmal 6 Millionen Franken von Investoren einsammeln können.
Prävention Gesundheit Start-Up App Digitalisierung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Care schließt Luxus-Klinik und setzt auf neue Strategie: Prävention für alleDas Schweizer Start-up Care, das sich auf die Analyse von Blutwerten spezialisiert hat, schließt sein futuristisches Luxus-Geschäft. Die Firma konzentriert sich künftig auf eine neue Strategie, die auf digitaler Prävention basiert und mit medizinischen Laboren, Arztpraxen und Apotheken zusammenarbeitet.
Weiterlesen »
Care schließt Luxus-Klinik und wendet sich der digitalen Prävention zuDas Schweizer Start-up Care, bekannt für seine innovative Analyse von Blutwerten und Körperoptimierung, schließt sein futuristisches Klinik-Konzept. Stattdessen konzentriert sich das Unternehmen auf digitale Präventionslösungen in Kooperation mit medizinischen Laboren, Arztpraxen und Apotheken.
Weiterlesen »
Kurzlebiger Langlebigkeits-Shop: Care gibt seine Klinik auf – und lanciert eine neue StrategieDas auf die Analyse von Blutwerten spezialisierte Schweizer Start-up Care, bei dem auch die Sportstars Kevin Fiala und Yann Sommer sowie der mehrfache Firmengründer Ertan Wittwer investiert sind, schliesst sein futuristisches Luxus-Geschäft.
Weiterlesen »
Schweiz setzt auf Luxus im TourismusExperte Jürg Stettler diskutiert die Strategie der Schweiz, sich als Luxusdestination zu positionieren. Die Schweiz plant, verstärkt auf das Premiumsegment im Tourismus zu setzen.
Weiterlesen »
Luzerner Exekutive fährt Luxus-ElektroautosDie fünf Mitglieder der Luzerner Exekutive reisen seit kurzem in zwei brandneuen Luxus-Elektro-Mercedes und in einem Hybrid-Audi. Wer die Karossen wie oft benutzt, bleibt allerdings geheim.
Weiterlesen »
Luzerner Exekutive fährt Luxus-Karossen, Fotograf Nique Nager gestorbenDie Luzerner Zeitung berichtet über die neuen Luxusfahrzeuge der Luzerner Exekutive, die im öffentlichen Fokus stehen. Gleichzeitig wird der Tod des bekannten Luzerner Fotografen Nique Nager bekannt gegeben. Weitere Themen des Tages umfassen eine Analyse zur Wirksamkeit von Health Technology Assessments, Russlands Einfluss auf den Arktis-Streit, Michelle Gisins Karriereende im Slalom und das neue Wirtepaar im krienser «Schnitzel Spitzel».
Weiterlesen »