Über 440.000 Personen sind nach neusten Erhebungen von Vangst und Whitney Economics im legalen Grasgeschäft beschäftigt.
Eine Legalisierung von Cannabis zu medizinischen oder Genusszwecken hat viele Vorteile. Anstatt Steuergelder und Energien mit der Jagd auf Konsumenten zu verschwenden, bringt eine legale Branche mit dem nachwachsenden Rohstoff die Wirtschaft voran. Diegeneriert schließlich nicht nur aufgrund des Verkaufs von Waren eine gehörige Menge an Steuereinnahmen, sondern auch die viele weitere Faktoren der Branche können als vorteilhaft betrachtet werden.
Junge Märkte in Staaten, die erst kürzlich Cannabis legalisierten, würden zwar weiter expandieren und neue Beschäftigungsmöglichkeiten schaffen, doch in reiferen Märkten würden die Nachfrage nach Arbeitskräften zusammen mit den Einnahmen und Gewinnmargen schrumpfen. Zwischen 2017 und 2022 habe die staatlich zugelassene Cannabisbranche jedoch insgesamt ein zweistelliges jährliches Wachstum verzeichnen können.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stellenstreichungen bei Novartis: 400 bis 440 Stellen betroffenDer Pharmakonzern Novartis plant Stellenstreichungen in der Entwicklungsorganisation. In den nächsten zwei bis drei Jahren sollen in der Schweiz 400 bis 440 Stellen wegfallen. Auch in den USA könnten bis zu 240 Stellen betroffen sein. Gleichzeitig sollen jedoch neue Entwicklungsstellen geschaffen werden.
Weiterlesen »
Novartis streicht in der Schweiz bis 440 StellenDer Basler Pharmakonzern Novartis hat im Schlussquartal 2023 nochmals kräftig zugelegt. Zwischen Oktober und Dezember konnte das Unternehmen 11,4 Milliarden US-Dollar umsetzen. Die Zahlen bestätigen, dass die Abspaltung von Sandoz der richtige Entscheid war. Mit der neuen Strategie ist Novartis aber auch zum Investieren gezwungen.
Weiterlesen »
Pharmakonzern Novartis baut 440 Stellen in der Schweiz abKahlschlag bei Novartis! Der Basler Pharmakonzern baut in der Schweiz 440 Stellen ab. Betroffen ist die Entwicklungssparte des Unternehmens.
Weiterlesen »
100'000 statt 10'000 Zuwanderer pro JahrDie Geburten sind auf einem Tiefstand, während die Immigration alle Rekorde bricht. Ein Blick zurück zeigt, wie alles ziemlich anders kam als gedacht.
Weiterlesen »
100'000 statt 10'000 Zuwanderer pro Jahr: Im Abstimmungsbüchlein hat sich der Bundesrat gewaltig verschätztDie Geburten sind auf einem Tiefstand, während die Immigration alle alle Rekorde bricht. Ein Blick zurück zeigt, wie alles ziemlich anders kam als gedacht. Ein Kommentar.
Weiterlesen »
USA-Kennerin zum Abzug der USA aus NigerIn der Region gebe es kaum andere Länder, von denen aus die USA operieren könnten, sagt USA-Kennerin Claudia Brühwiler.
Weiterlesen »