Camp Century: Eine Geheime Stadt Unter dem Eis in Grönland

Wissenschaft Nachrichten

Camp Century: Eine Geheime Stadt Unter dem Eis in Grönland
Camp CenturyGrönlandNASA
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 51%

Camp Century, eine ehemalige Militärbasis aus dem Kalten Krieg, wurde von einem Radar-Instrument der NASA wiederentdeckt. Die Strukturen der Basis, die bis zu 100 Meter unter der Eisdecke liegen, wurden von einem speziellen Radar-System sichtbar gemacht.

Im April 2024 flog der Nasa - Wissenschaft ler Chad Greene zusammen mit einem Team von Ingenieuren an Bord einer Gulfstream III, um ein Radar -Instrument zu überwachen, das die Grönländische Eisschicht untersuchte. Etwa 240 Kilometer östlich der Pituffik Space Base entdeckte das Radar gerät etwas, das unter dem Eis begraben lag. Das U.S. Army Corps of Engineers errichtete 1959 die Militärbasis Camp Century im Kalten Krieg, indem sie ein Netz von Tunneln in die Eisdecke schnitten.

Die Basis wurde 1967 aufgegeben und heute liegen die Strukturen der Anlagen bis zu 100 Meter unter der Oberfläche. Das UAVSAR-System der Nasa, das an der Unterseite des Flugzeugs montiert ist, ermöglichte die genaue Darstellung einzelner Strukturen der ehemaligen Basis. Unter der Eisschicht könnten sich Tausende Tonnen Müll, Hunderttausende Liter Diesel, krebserregende Chlorverbindungen, gefrorenes Abwasser und schwach radioaktives Kühlwasser aus einem Reaktor befinden

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Camp Century Grönland NASA Kalter Krieg Radar Umweltbedrohung

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Unfall auf A2 sorgt für Stau – in Beromünster fährt eine betrunkene Frau in eine TafelUnfall auf A2 sorgt für Stau – in Beromünster fährt eine betrunkene Frau in eine TafelIm Kanton Luzern haben sich mehrere Verkehrsunfälle ereignet. Zwei Personen wurden verletzt.
Weiterlesen »

Wie Le Corbusier eine Architekturikone besudelte: Eine grossartige Basler Doku renoviert das Vermächtnis von Eileen GrayWie Le Corbusier eine Architekturikone besudelte: Eine grossartige Basler Doku renoviert das Vermächtnis von Eileen GrayEileen Gray schuf Möbelklassiker und visionäre Architektur. Warum dauerte es Jahrzehnte, bis die Welt ihre bedeutenden Beiträge erkannte?
Weiterlesen »

In jedem Zimmer eine andere Tapete: Eine Terrassenwohnung im Aargau, die es in sich hatIn jedem Zimmer eine andere Tapete: Eine Terrassenwohnung im Aargau, die es in sich hatIn Nussbaumen haben sich Vanessa Tardy Klikar und ihr Mann einen kleinen Traum erfüllt. Eine Wohnung ganz nach ihrem Geschmack. Ihre grosse Liebe: die Tapete, und die ist in dem Schmuckstück allgegenwärtig. Der zweiteTeil unserer Serie «Aargauer Wohnungen», in der wir sie hinter die Fassaden blicken lassen.
Weiterlesen »

Mit dem Boot durch eine Glühwürmchenhöhle: Im Walter-Zoo entsteht eine europaweit einzigartige AttraktionMit dem Boot durch eine Glühwürmchenhöhle: Im Walter-Zoo entsteht eine europaweit einzigartige AttraktionDer Walter-Zoo plant das grösste Bauprojekt seiner Geschichte. Für 16 Millionen Franken entsteht ein Artenschutzhaus mit einer «Höhle der lebenden Lichter». In einem Jahr sollen die Arbeiten beginnen. Die Glühwürmchen aus Japan sind bereits angekommen.
Weiterlesen »

Beata Halassy: Eine Virologin, die sich an sich selbst eine noch nicht zugelassene Krebstherapie erprobierteBeata Halassy: Eine Virologin, die sich an sich selbst eine noch nicht zugelassene Krebstherapie erprobierteBeata Halassy, eine Virologin, hat eine noch nicht zugelassene Krebstherapie an sich selbst erprobt und seit fast vier Jahren krebsfrei lebt. Ihr Selbstversuch könnte ein bedeutender Fortschritt für die Krebsforschung sein.
Weiterlesen »

Rotkehlchen zum Schweizer Vogel des Jahres 2025 gekürtRotkehlchen zum Schweizer Vogel des Jahres 2025 gekürtErstmals wurde der Titel nicht durch eine Expertengruppe, sondern durch eine Onlinewahl vergeben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 08:49:35