Als Keyboarderin Carey Lander 2015 an Knochenkrebs stirbt, war für Camera Obscura erst einmal Schluss. Vielleicht sogar für immer. Dann kommt vier Jahre später die Einladung für eine Konzert-Kreuzfahrttour – und für die schottische Twee-Pop-Institution beginnt unverhofft ein neues Kapitel.
An Bord des von Belle & Sebastian organisierten «Boaty Weekenders» wird Sängerin Tracyanne Campbell schlagartig bewusst, dass die Musik ihrer Band eine grosse Bedeutung für unzählige Fans auf der ganzen Welt hat. Ein Erlebnis, das auch ihre Songwriting-Lust neu beflügelt.
Letzten Freitag erschien mit «Look To The East, Look To The West» das erste Camera Obscura-Album seit elf Jahren. Und trotz des traurigen Hintergrunds ist es songmässig nur ein ganz kleines bisschen melancholischer ausgefallen als die ersten fünf Alben der Bandgeschichte. Audio Summer of Love reloaded: Retro-Schmuckstücke von Jessica Pratt und The Lemon Twigs in einem neuen Fenster öffnen. Laufzeit 107 Minuten 59 Sekunden.Audio Drake vs. Kendrick Lamar: der grösste Rap-Beef der Gegenwart erklärt & analysiert in einem neuen Fenster öffnen. Laufzeit 56 Minuten 47 Sekunden.Audio Sounds! Album der Woche: Ibibio Sound Machine «Pull the Rope» in einem neuen Fenster öffnen. Laufzeit 108 Minuten 17 Sekunden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Universitätsspital Zürich beendet Geschäftsjahr 2023 mit VerlustDas Universitätsspital Zürich (USZ) hat im vergangenen Jahr einen Verlust von rund 49 Millionen Franken eingefahren. Wegen des Fachkräftemangels mussten Betten gesperrt werden.
Weiterlesen »
Bilanz 2023: Universitätsspital Zürich macht 49 Millionen VerlustDas grösste Spital des Kantons hat zwar einen grösseren Ertrag erwirtschaftet, aber gleichzeitig stiegen auch die Kosten. Das Spital hat zudem ambitionierte Pläne.
Weiterlesen »
Universitätsspital Zürich macht 49 Millionen Franken VerlustIn der Schweizer Spitallandschaft liegt einiges im Argen. Das zeigt sich derzeit exemplarisch im Kanton Zürich. Während das Kinderspital ein zusätzliches Millionendarlehen bekommt, geht das Spital Wetzikon leer aus und legt nun Beschwerde ein.
Weiterlesen »
Universitätsspital Zürich verzeichnet Verlust von 49 Millionen Franken im Jahr 2023Das Universitätsspital Zürich (USZ) hat im Jahr 2023 einen Verlust von rund 49 Millionen Franken verzeichnet. Obwohl der Betriebsertrag gestiegen ist, sind die Kosten deutlich angestiegen, insbesondere der Personalaufwand.
Weiterlesen »
Die Vielfalt feiern am Tag der Erde / Zooverband ruft auf: Gemeinsam gegen den Verlust der Biodiversität...Berlin (ots) - Der Earth Day wird weltweit am 22. April gefeiert. Ziel ist es, die Öffentlichkeit über die existenziellen Bedrohungen durch Klimawandel und den Verlust der...
Weiterlesen »
Ein Minus von 13,4 Millionen Franken: Uni Basel macht auch 2023 Verlust2022 waren es noch 23,7 Millionen Franken, nun sind es noch deren 13,4: Die Universität Basel schreibt auch 2023 finanzielle Verluste, wenn auch etwas weniger als im Jahr davor.
Weiterlesen »