BVG-Reform: Antworten auf Ihre Fragen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

BVG-Reform: Antworten auf Ihre Fragen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 50%

Wichtigste Punkte der BVG-Reform

Die Gäste in der «Abstimmungs-Arena» Box aufklappen Box zuklappen Befürworterinnen und Befürworter der Reform:Am Sonntag, 22. September 2024, stimmt die Schweiz über die Reform der beruflichen Vorsorge ab. Aus diesem Anlass wird heute erstmals eine «Abstimmungs-Arena» live auf SRF 1 während der Primetime ausgestrahlt. Zu Gast ist unter anderem Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider.

Haben Sie Fragen an die Befürworterinnen und Befürworter der Reform? An die Gegnerinnen und Gegner der Vorlage? Oder grundsätzliche Fragen zur BVG-Reform? Schicken Sie uns diese gerne via unten stehendes Kontaktformular mit einem Vermerk, ob sich die Frage an die Pro- oder Kontraseite richtet. Das Kontaktformular ist bis 15:30 Uhr für Sie geöffnet.

Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung." data-i18n-text-dataprotection-rtr="Unsere Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung." data-js-plugin="formio-form"> Ausstrahlung: Mittwoch, 4. September, ab 20:05 Uhr, SRF 1. Die «Abstimmungs-Arena» wird am Freitag, 6. September, zur gewohnten Sendezeit auf SRF 1 wiederholt.

01:29 Video Aus News-Clip vom 02.09.2024. abspielen. Laufzeit 1 Minute 29 Sekunden. Abstimmungen vom 22. September 2024 Box aufklappen Box zuklappen Das Schweizer Stimmvolk entscheidet am 22. September 2024 über zwei eidgenössische Vorlagen. Mit der Reform der beruflichen Vorsorge will das Parlament die berufliche Vorsorge fit für die Zukunft machen. Dagegen wurde das Referendum eingereicht. Zudem wird über die sogenannte Biodiversitäts-Initiative abgestimmt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fragen und Antworten zur BVG-ReformFragen und Antworten zur BVG-ReformAm 22. September 2024 entscheidet das Stimmvolk erneut über eine sozialpolitische Vorlage, nämlich über die Reform der beruflichen Vorsorge. Was es dazu zu wissen gibt.
Weiterlesen »

Geldberater zur BVG-Reform: Nettorendite der PK ist wichtigerGeldberater zur BVG-Reform: Nettorendite der PK ist wichtigerDie politisch motivierte Debatte um PK-Gebühren greift zu kurz. Versicherte sollten auf die Nettorendite ihrer Kasse und die ausbezahlten Leistungen achten.
Weiterlesen »

SVP: Erste Sektionen lehnen BVG-Reform klar abSVP: Erste Sektionen lehnen BVG-Reform klar abDie Mutterpartei hatte sich überraschend deutlich für ein Ja ausgesprochen. Nun sagt die Solothurner Sektion einstimmig Nein. Auch im Wallis stösst die Vorlage auf Ablehnung.
Weiterlesen »

Andri Silberschmidt (FDP): BVG-Reform – ein Schritt in die ZukunftAndri Silberschmidt (FDP): BVG-Reform – ein Schritt in die ZukunftDer FDP-Vizepräsident und Nationalrat Andri Silberschmidt schreibt im Gastbeitrag über die BVG-Reform. Was sieht die Reform vor? Und wer profitiert von ihr?
Weiterlesen »

Proparis: Mehrheit profitiert doch von BVG-ReformProparis: Mehrheit profitiert doch von BVG-ReformDie berufliche Vorsorge ist eine komplexe Angelegenheit, das zeigt eine Umfrage des Forschungsinstituts Sotomo, das Bürgerinnen und Bürger zum Pensionskassensystem befragt hat.
Weiterlesen »

Proparis: Mehrheit profitiert doch von BVG-ReformProparis: Mehrheit profitiert doch von BVG-ReformDie berufliche Vorsorge ist eine komplexe Angelegenheit, das zeigt eine Umfrage des Forschungsinstituts Sotomo, das Bürgerinnen und Bürger zum Pensionskassensystem befragt hat.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 04:57:31