Die Stimmung von Fondsmanagern in Bezug auf Aktien und das Wachstum der Weltwirtschaft signalisieren totale Ernüchterung. Positiv daran: Der geballte Pessimismus könnte den Weg für eine Aktienrally 2023 ebnen .
Die amerikanische Flagge wurde zuletzt 1960 geändert, als die Anzahl Sterne von 58 auf 60 erhöht wurde.Die Anleger blicken über die drohende weltweite Rezession hinaus und sehen ein bestimmtes Land - und seine Finanzmärkte - am stärksten aus ihr hervorgehen: Die Vereinigten Staaten. US-Aktien und -Anleihen werden den Weg aus der aktuellen Welle der Marktturbulenzen führen, wie die Befragten in der jüngsten MLIV Pulse Umfrage meinen.
Dennoch wiesen die Anleger darauf hin, dass es genauso wahrscheinlich ist wie bei der EZB oder der Bank of England, dass die US-Notenbank ihren Zinserhöhungszyklus als erstes beenden wird.
Ein zweiter Gedanke, den man in Betracht ziehen sollte, ist, dass die Fed mit den aggressiven Jumbo-Zinserhöhungen zuerst begonnen hat, was darauf hindeutet, dass ihre Arbeit auch zuerst erledigt sein könnte. Dies wird durch die Umfragedaten gestützt, da eine Mehrheit der Anleger die USA am ehesten in der Lage sieht, die Inflation zu bekämpfen.
Der Aufschwung der Finanzanlagen - die überproportional von wohlhabenderen Haushalten besessen werden - stünden gegenüber stagnierenden Arbeitseinkommen aus Löhnen und Mietern, die in der Falle der steigenden Zinsen stecken. Es ist unwahrscheinlich, dass Europa und das Vereinigte Königreich der zunehmenden Ungleichheit entkommen können.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Ausstellung über die Braunviehzucht im Museum Burg Zug wird verlängert - bauernzeitung.chLetzte Chance - Die Ausstellung über die Braunviehzucht im Museum Burg Zug wird verlängert: Dank grossem Interesse kann die Sonderausstellung «Braun.Vieh.Zucht. Nix Natur, alles Kultur» noch bis Ende Januar besucht werden. Sie zeigt, wie die Kuh zu dem…
Weiterlesen »
Neue Firmenchefin – Die Topmanagerin, die Sulzer fit für den Klimawandel machen sollSuzanne Thoma will dem Winterthurer Traditionskonzern eine neue Strategie verpassen. Gegenüber dieser Zeitung erklärt sie, was sie vorhat und wie sie zum umstrittenen Grossaktionär Vekselberg steht. (Abo)
Weiterlesen »
Leben retten dank Snus und Nikotinbeutel: Szenarien für die EU und die SchweizStockholm (ots) - - Laut Studie des schwedischen Forschungsunternehmens Lakeville können Snus und Nikotinbeutel in starkem Masse zur Rauchentwöhnung beitragen. - Eine...
Weiterlesen »
Die Gründe dafür, dass der Hype rund um die Bitcoin-Technologie jetzt richtig Fahrt aufnimmtWien (ots) - Der Hype um Bitcoins schwappte gerade in den letzten Jahren förmlich über. Täglich hörte oder las man in den Nachrichten oder auf Social Media von der digitalen...
Weiterlesen »
Verhagelt die hohe Inflation Nestlé die Quartalszahlen?Nestlé wird am Mittwoch die Zahlen zu den ersten neun Monaten 2022 vorlegen. Die Marktbeobachter interessieren sich besonders für das Mengenwachstums und die Margenentwicklung, die beide der Teuerung ausgesetzt sind.
Weiterlesen »