Businesskleidung: Dress Codes im Büro

Beruf Nachrichten

Businesskleidung: Dress Codes im Büro
BUSINESSCLOTHINGOFFICEFASHION
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 132 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 73%
  • Publisher: 63%

Obwohl strenge Dress Codes in den meisten Büros der Vergangenheit angehören, sollten Sie sich im Arbeitsumfeld zurückhaltend in Sachen Fashion kleiden. Manche Berufe schreiben jedoch bis heute Dress Codes vor. Informieren Sie sich vorab, was in Ihrer Firma erwartet wird

Strenge Dress-Codes gehören in den meisten Büros der Vergangenheit an. Trotzdem sollten Sie sich am Arbeitsplatz in Sachen Fashion zurückhaltend zeigen. Einige Berufe schreiben hingegen bis heute Dress-Codes vor. Fast drei Viertel aller Berufstätigen in der Schweiz arbeitet laut Statistik des BfS an einem festen Arbeitsplatz ausserhalb der Wohnung. Mit Abstand am weitesten verbreitet sind dabei Arbeitsplätze in Büros, während klassische Handwerks- und Fabrikberufe immer weniger gefragt sind.

Während diese oft eine uniforme Arbeitskleidung voraussetzen, gibt es für die Büroarbeit keine klaren Regeln im Bereich Kleidung. Allerdings lauern hier so manche Stolperfallen in Sachen Fashion. Vermeiden Sie diese, damit sie nicht unangenehm auffallen. An erster Stelle der Regeln für das Büro steht ein gepflegtes Aussehen. Sie können in den meisten Berufen heute beispielsweise problemlos eine Jeans tragen. Aber es muss sich um eine Jeans in dunklen Tönen und mit klassischem Schnitt handeln. Eine XL-Baggy, die um die Beine schlottert, oder gar eine Destroyed-Jeans mit Rissen kann noch so sehr angesagte Fashion sein: Im Büro ist sie ein No-Go. Das Gleiche gilt für andere Dauerbrenner der Mode wie die Sneakers: Ein Paar saubere, gepflegte weisse Sneaker sind zur dunkelblauen Jeans völlig in Ordnung. Schmutzig-graue Sneaker oder schrill-bunte Ugly Sneaker gehen dagegen gar nicht. Bei T-Shirts ist Zurückhaltung empfehlenswert: Ein unifarbenes T-Shirt oder eines mit dezentem Markenlogo auf der Brust ist in den Sommermonaten überwiegend akzeptabel. Band-Shirts, Shirts mit flapsigen Sprüchen oder sehr bunten Motiven sollten dagegen nur in der Sommermonaten getragen werden. Gerade im Sommer verlocken warme Tage zu luftiger Fashion, aber auch bei dieser ist im Büro Vorsicht angesagt: So sind zum Beispiel bauchfreie Tops ein absolutes Tabu und auch die Schultern und Knie sollten möglichst bedeckt bleiben. Dies gilt übrigens für beide Geschlechter. Auch die Herren sollten lieber nicht in knielangen Shorts und schulterfreien Muscle-Shirts am Arbeitsplatz erscheinen. Empfehlenswert für Männer sind luftige lange Hosen wie Chinos, kombiniert mit Poloshirts, T-Shirts oder leichten Hemden. Damen machen eine gute Figur in Caprihosen und Blusen oder auch in schönen Sommerkleidern. Ein Tipp: Achten Sie darauf, ob Ihre Büroräume klimatisiert sind. Dann würden sie in sommerlicher Kleidung ohnehin schnell frieren. Sie sind in Marokko auf den Geschmack der herrlich bequemen Kaftans gekommen? Oder haben einen warmen Poncho aus den Anden mitgebracht? Im Büro sind solche Kleidungsstücke jedoch eher ungeeignet. Verzichten Sie auf unangemessene High Heels, Miniröcke und andere Kleidungsstücke, die eher mit Partys in Verbindung gebracht werden. Stellen Sie sicher, dass Ihre Kleidung angemessen für den Arbeitsplatz ist. Zum Beispiel in der Bankenwelt. Hier sind Anzüge mit Krawatte Pflicht für die Herren. Damen tragen gepflegte Kostüme oder Hosenanzüge. Informieren Sie sich am besten vorab, was in Ihrer Firma gefragt ist. Schliesslich wollen Sie schon beim Vorstellungsgespräch einen guten Eindruck machen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

BUSINESSCLOTHING OFFICE FASHION DRESS CODES WORKPLACE

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sie müssen jetzt angeben, ob Sie Ihr Gemüse mit oder ohne Säckli wiegenSie müssen jetzt angeben, ob Sie Ihr Gemüse mit oder ohne Säckli wiegenAb sofort wird beim Wägen von Obst und Gemüse auch die Verpackungswahl abgefragt. Was sich hinter dieser Änderung verbirgt.
Weiterlesen »

Haben Sie etwas über die Schweizer Diplomatie gehört, das wir für Sie überprüfen sollen?Haben Sie etwas über die Schweizer Diplomatie gehört, das wir für Sie überprüfen sollen?Nicht alles, was über die internationalen Beziehungen der Schweiz kursiert, ist korrekt. Schreiben Sie uns, was wir überprüfen oder klären sollen.
Weiterlesen »

Alice Weidel: Warum sie nach Einsiedeln zog und wie sie dort lebtAlice Weidel: Warum sie nach Einsiedeln zog und wie sie dort lebtAlice Weidel, die neue Kanzlerkandidatin der AfD, lebt in Einsiedeln, Schweiz, mit ihrer Partnerin Sarah Bossard. Das Porträt erzählt von ihrem Leben in Einsiedeln, ihrer Verbindung zur Natur und den Kontrasten zwischen ihrem privaten Leben und ihrer politischen Karriere.
Weiterlesen »

Alice Weidel: Warum sie nach Einsiedeln zog und wie sie dort lebtAlice Weidel: Warum sie nach Einsiedeln zog und wie sie dort lebtAlice Weidel, die neue Kanzlerkandidatin der AfD, gewährte Einblicke in ihr Leben in der Schweiz. Seit der Bekanntmachung ihrer Präsidentschaft zieht sie viel Kritik für ihre politischen Ansichten, die von einigen als rechtsextrem eingestuft werden.
Weiterlesen »

Rechtsschutz: Kann man vor Arbeitsbeginn vom Vertrag zurücktreten?Rechtsschutz: Kann man vor Arbeitsbeginn vom Vertrag zurücktreten?Noch vor Stellenantritt merken Sie, dass der neue Job nichts für Sie ist? Wie Sie in solch einem Fall vorgehen müssen, erfahren Sie hier.
Weiterlesen »

SRF Passwort vergessenSRF Passwort vergessenDie Anleitung, wie Sie Ihr Passwort zurücksetzen können, wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 05:38:20