Der Büroraum-Anbieter WeWork, der einst zu den wertvollsten Start-ups gehörte, hat einen…
Der Büroraum-Anbieter WeWork, der einst zu den wertvollsten Start-ups gehörte, hat einen Insolvenzantrag gestellt. Das Unternehmen will sich neu aufstellen und dabei unter anderem sein Angebot an Büroflächen verkleinern.Geldgeber, die hinter rund 92 Prozent der Schulden von WeWork stehen, hätten dem Plan zugestimmt, teilte das Unternehmen in der Nacht zum Dienstag mit.
Bereits vergangene Woche war die WeWork-Aktie drastisch eingebrochen, nachdem das «Wall Street Journal» von Insolvenzplänen berichtet hatte. WeWork reichte nun einen tatsächlich einen Insolvenzantrag mit Gläubigerschutz nach Kapitel 11 des US-Insolvenzrechts ein.WeWork wurde vor einigen Jahren zu einem mahnenden Beispiel für masslos überbewertete US-Start-ups und steckte zuletzt wieder in Schwierigkeiten.
Unter anderem dank geschickter Vermarktung durch die Gründer investierten Geldgeber in WeWork zeitweise zu einer Gesamtbewertung von bis zu 47 Milliarden Dollar. Mit diesem Ruf wollte WeWork 2019 an die Börse gehen - doch statt eines Triumphs gab es einen Flop. Der tiefere Einblick ins Geschäft im Börsenprospekt veranlasste grosse Investoren, einen Bogen um die verlustreiche Firma zu machen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stiftung Warentest: Nur Platz 8 für iCloud - wegen dieser SchwächenDie Stiftung Warentest hat neun Online-Anbieter von Cloud-Speicherplatz unter die Lupe genommen. Für Apples iCloud gibt es dabei nur den vorletzten Platz.
Weiterlesen »
Starköche, Hype-Pizzerias und Flagship-Stores: Die SBB möbeln die Bahnhöfe auf – günstige Take-aways verschwindenDie SBB will grosse Bahnhöfe wie Zürich, Basel oder Bern aufwerten mit teurer Küche und Flagship-Stores grosser Marken. Dafür müssen oft Anbieter von günstigem Take-away weichen.
Weiterlesen »
EU erhöht humanitäre Hilfe für Gaza auf 100 Millionen EuroDie EU stellt für humanitäre Hilfe zugunsten der Zivilisten im Gazastreifen weitere 25 Millionen…
Weiterlesen »
Stiftung Warentest: Nur Platz 8 für iCloud - wegen dieser SchwächenDie Stiftung Warentest hat neun Online-Anbieter von Cloud-Speicherplatz unter die Lupe genommen. Für Apples iCloud gibt es dabei nur den vorletzten Platz.
Weiterlesen »
Bewegung im EU-Dossier: Gewerkschaften wechseln in den AngriffsmodusDer Bundesrat stellt demnächst die Weichen für Verhandlungen mit der EU, vielleicht schon am Mittwoch. Nun wird eifrig taktiert – und eskaliert.
Weiterlesen »
Tofu-Wurst predigen und nach Mexiko fliegenMuss man beim Verspeisen von Fleisch ein schlechtes Gewissen haben? Es kommt darauf an, wer die Frage an wen stellt, findet Redaktor Viktor Dubský.
Weiterlesen »