Bürglen UR: Feierliche Inpflichtnahme und Beförderung bei der Kantonspolizei Uri

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Bürglen UR: Feierliche Inpflichtnahme und Beförderung bei der Kantonspolizei Uri
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 59%

Am Freitagnachmittag, 13. Dezember 2024, fand in der Kirche St. Peter und Paul in Bürglen die feierliche Inpflichtnahme- und Beförderungsfeier der Kantonspolizei Uri statt.

Am Freitagnachmittag, 13. Dezember 2024, fand in der Kirche St. Peter und Paul in Bürglen die feierliche Inpflichtnahme- und Beförderungsfeier der Kantonspolizei Uri statt. Die Urner Sicherheitsdirektorin, Regierungsrätin Céline Huber, nahm sechs Polizeiangehörige offiziell in Pflicht, zehn Polizisten und vier Polizistinnen wurden anlässlich der Feier in einen höheren Dienstgrad befördert.

An die Beförderten richtete Thorsten Imhof folgende Worte: „Der Weg zum Erfolg ist oftmals kein ‚dreitägiger Kurztrip‘ sondern eine langfristige Reise. Erfolgreiche Reisen sind nur mit langjährigen Wegbegleiterinnen und Wegbegleitern möglich auf die man sich verlassen kann. Solche Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter seid ihr, liebe Berufskolleginnen und -kollegen, welche heute aufgrund eurer sehr guten Leistungen im Dienstgrad befördert werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

polizeiCH /  🏆 29. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kantonspolizei Uri und Fedpol prüfen über 400 Personen auf der A2 bei ErstfeldKantonspolizei Uri und Fedpol prüfen über 400 Personen auf der A2 bei ErstfeldBei einer gemeinsamen Kontrolle im Schwerverkehrszentrum Erstfeld konnten die Behörden geringe Mengen Cannabis sicherstellen sowie zwei gesuchte Personen identifizieren.
Weiterlesen »

Bürglen TG: Fussgänger (80) von Auto angefahren und schwer verletztBürglen TG: Fussgänger (80) von Auto angefahren und schwer verletztNach einem Verkehrsunfall in Bürglen musste am Dienstagmorgen ein Fussgänger schwer verletzt ins Spital geflogen werden.
Weiterlesen »

Wildwarnanlage System AniMot im Gebiet Lehn – Trudelingen in Bürglen URWildwarnanlage System AniMot im Gebiet Lehn – Trudelingen in Bürglen URBis Ende letzter Woche wurde im Gebiet Lehn – Trudelingen in der Gemeinde Bürglen die erste Wildwarnanlage mit dem System „AniMot“ im Kanton Uri erstellt.
Weiterlesen »

Ernennungen bei der Kantonspolizei WallisErnennungen bei der Kantonspolizei WallisDer Staatsrat hat vier Ernennungen von Offizieren bei der Kantonspolizei Wallis vorgenommen.
Weiterlesen »

Kantonspolizei Thurgau: Unverschlossenes Auto Durchsuchung Erzähler FestgenommenKantonspolizei Thurgau: Unverschlossenes Auto Durchsuchung Erzähler FestgenommenIn der Nacht auf Dienstag in Märstetten, Thurgau, hat die Kantonspolizei einen 25-jährigen Algerier festgenommen, der ein unverschlossenes Auto durchsucht hat. Der Verdächtige wurde durch den Hausbesitzer zurückgehalten, bis die Polizei eintraf. Es wird untersucht, ob er für weitere Delikte in Frage kommt.
Weiterlesen »

Zürcher Kantonspolizei registriert rund 150 Unfälle in SchneenachtZürcher Kantonspolizei registriert rund 150 Unfälle in SchneenachtAuf den schneebedeckten Zürcher Strassen hat es in der vergangenen Nacht oft gekracht: Die Kantonspolizei Zürich verzeichnete in ihrem Einzugsgebiet von Donnerstagabend um 18 Uhr bis Freitagmorgen um 6 Uhr rund 150 Unfälle.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-19 15:03:19