Die vier Herren und Susanne Troesch-Portmann wollen es nochmals wissen und kandidieren für eine weitere Legislatur im Gemeinderat von Ebikon. Die SP ist darin nicht vertreten und möchte das mit André Renggli ändern. Zudem führt Ebikon einen Einwohnerrat ein und wählt diesen erstmals am 28. April.
In der Luzerner Agglomerationsgemeinde weht dem Gemeinderat ein rauer Wind entgegen. Die Finanzlage ist düster und es stehen grosse Investitionen an. Um sich gegen eine Steuererhöhung zu wehren, hat das Stimmvolk das Budget 2024 zweimal abgelehnt. Danach musste die Luzerner Kantonsregierung ein Budget festlegen. Verpasse keine News mehr dank dem BärnToday Newsletter.
Der Tele 1-Politexperte Armin Camenzind rechnet damit, dass die fünf Bisherigen aufgrund der Stimmung in Ebikon keine Glanzresultate erzielen dürften. Dennoch rechnet Camenzind damit, dass alle wiedergewählt werden – spätestens im zweiten Wahlgang.Seit 50 Jahren diskutiert die Gemeinde mit knapp 15'000 Einwohnerinnen und Einwohner über ein Gemeindeparlament. Am 28. April kommt es nun zur ersten Wahl der 30 Einwohnerrätinnen und Einwohnerräte.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ebikon ohne Budget: Gemeinderat hofft auf schnelle Lösung - Regionaljournal ZentralschweizDer Luzerner Regierungsrat muss das Budget 2024 für die Agglogemeinde Ebikon festlegen. Dies, nachdem die Bevölkerung den Voranschlag mit einer Steuererhöhung zwei Mal abgelehnt hat. Der Gemeinderat hofft auf Unterstützung durch die Regierung. Die SVP kritisiert hingegen mangelnden Sparwillen.
Weiterlesen »
Ebikon ohne Budget: Gemeinderat hofft auf schnelle Lösung - Regionaljournal ZentralschweizDer Luzerner Regierungsrat muss das Budget 2024 für die Agglogemeinde Ebikon festlegen. Dies, nachdem die Bevölkerung den Voranschlag mit einer Steuererhöhung zwei Mal abgelehnt hat. Der Gemeinderat hofft auf Unterstützung durch die Regierung. Die SVP kritisiert hingegen mangelnden Sparwillen.
Weiterlesen »
Allschwils Gemeinderat will die Schulleitung der Primarschule in die Ferien schicken – einzelne Einwohnerräte wollen sie auszahlenEinzelne Einwohnerräte wollen die Überstunden der Schulleitungen auszahlen lassen. Doch der Schulrat hat vergessen die Kostengutsprache einzuholen.
Weiterlesen »
An diesen sechs Orten will die Gemeinde Ebikon ihr Zentrum aufpeppenIn Sachen Aufwertung des Zentrums hat die Gemeinde eine Umfrage und Interviews ausgewertet. Ein Leistbild soll nun aufzeigen, was aufgepeppt werden soll.
Weiterlesen »
«Wir können uns das nicht leisten» – Gemeinderat will bei Grossprojekt Viva über die BücherDie Gemeinde hat wieder ein Budget und kann damit kurzfristig Schulraum schaffen. Das Grossprojekt «Viva» steht weiterhin auf der Kippe.
Weiterlesen »
«Jetzt kommt die Quittung»: Rorschacherberg kritisiert Gemeinderat und erhöht Steuerfuss trotzdemUm einen höheren Steuerfuss zu verhindern, machen Votanten an der Bürgerversammlung in Rorschacherberg Sparvorschläge. Trotzdem akzeptieren die Stimmberechtigten das Budget 2024 und einen höheren Steuerfuss – nach langer Diskussion.
Weiterlesen »