Aktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Am Sonntag, 2. Juni 2024, ungefähr um 14.35 Uhr, fuhr eine 49-jährige Fahrradlenkerin auf der Ennetbürgerstrasse von Buochs herkommend in Richtung Ennetbürgen. Im Bereich der Liegenschaft Ennetbürgerstrasse 44 wurde die Fahrradlenkerin aufgrund eines Wendemanövers, eines in dieselbe Richtung fahrenden Personenwagens, vom Radstreifen abgedrängt. Die Fahrradlenkerin stürzte dabei und zog sich leichte Verletzungen zu.
Die Kantonspolizei Nidwalden bittet Personen, welche den Unfall beobachten konnten, sich umgehend unter der Nummer 041 618 44 66 zu melden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kapo St. Gallen sucht nach brutalem Angriff auf Rentner ZeugenAm Freitag Nachmittag klingelte ein Mann an der Haustür eines 89-Jährigen Rentners und bat um ein Glas Wasser. Doch dann verschaffte er sich gewaltsam Zutritt zum Haus.
Weiterlesen »
Zu wenige Tickets verkauft: Gölä muss seine dreitägige Show in Buochs absagenDrei Tage lang Gölä pur: Das hätte der Schweizer Mundartrocker auf dem Flugplatz Buochs bieten wollen. Doch offenbar findet das Festival nun doch nicht statt.
Weiterlesen »
«Stolz weiterkämpfen»: Jetzt meldet sich Gölä zur Absage seines Festivals in Buochs240508 T1 ABSAGE EARTHBEAT 920-DIRTY
Weiterlesen »
«Crazy»: 7 Tore in 23 Minuten sorgen zwischen Emmen und Buochs für ein SpektakelDie Buochser gewinnen in Emmen mit 5:3 und atmen im Abstiegskampf durch. Bei den Luzernern erhitzen die Gemüter.
Weiterlesen »
Wahrnehmung der Polizeiarbeit: Kapo Bern befragt die Bevölkerung zur SicherheitIn den kommenden Wochen befragt die Kantonspolizei Bern Bürgerinnen und Bürger des Kantons Bern erneut zur Sicherheit im öffentlichen Raum und zur Wahrnehmung der Polizeiarbeit.
Weiterlesen »
Präventionstipps der Kapo St. Gallen: Regelmässige Updates für sichere ComputernutzungWer veraltete Software auf seinem Rechner nutzt, geht ein Sicherheitsrisiko ein. Wichtig sind zeitnahe Updates, die das System auf den aktuellen Stand bringen.
Weiterlesen »