Bundesverfassung 1848: Was die Schweiz zusammenhält

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Bundesverfassung 1848: Was die Schweiz zusammenhält
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 59%

Am 12. September 1848, vor 175 Jahren, trat die Bundesverfassung in Kraft. Der Durchbruch beruhte auf einem Kompromiss, mit dem auch das Prinzip des Minderheitenschutzes in der Verfassung verankert wurde. Es ist die Klammer, die die Schweiz zusammenhält.

Bild: Peter Klaunzer/Keystone/SDA/Bundesarchiv/EDI

Sie hatten den Sonderbundskrieg gewonnen und wollten nun ihre Ideen durchsetzen: Die revolutionären Kräfte der Radikalen, etwa aus Zürich und der Waadt, hätten 1848 am liebsten einen Einheitsstaat gehabt, nach dem Prinzip: Ein Mann, eine Stimme. Die Verlierer des letzten grossen Kriegs auf Schweizerboden, die konservativen, meist kleineren Stände, wollten hingegen an der Tagsatzung festhalten. Ihr Prinzip: Ein Kanton, eine Stimme.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

– Welsche und Spiesser von 1848– Welsche und Spiesser von 1848Vor 175 Jahren wählten die Schweizer Männer erstmals die National- und die Ständeräte. In der grossen Kammer ging es gleich hoch her, schon damals in Sachen Neutralität. Friedrich Engels berichtete davon, wohlwollend amüsiert.
Weiterlesen »

175 Jahre Bundesverfassung: Das Baselbiet lädt die Bevölkerung am Donnerstag ein175 Jahre Bundesverfassung: Das Baselbiet lädt die Bevölkerung am Donnerstag einAm Donnerstag ist Tag der offenen Türen im provisorischen Regierungsgebäude in Liestal. Am Abend findet eine hochkarätige Podiumsdiskussion statt.
Weiterlesen »

Grossbritannien zurück bei Horizon - ein Rückschlag für die SchweizGrossbritannien zurück bei Horizon - ein Rückschlag für die SchweizDer Eidgenossenschaft gehen die Optionen aus, wie sie den Ausschluss vom Forschungsprogramm Horizon kompensieren kann. Trotzdem sollte der Bundesrat gegenüber Brüssel nun nicht einknicken.
Weiterlesen »

– Grossbritannien wieder dabei – Schweiz bleibt allein draussen– Grossbritannien wieder dabei – Schweiz bleibt allein draussenLondon hat sich mit Brüssel auf eine Rückkehr zum Horizon-Forschungsprogramm geeinigt. Die Schweiz muss hoffen, dass es nach einem Neustart mit der EU bis Ende Jahr doch noch klappt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-27 08:38:37