Bundesrätin Amherd verlässt Regierung Ende März

Politik Nachrichten

Bundesrätin Amherd verlässt Regierung Ende März
BundesratViola AmherdSchweizer Regierung
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Bundesrätin Viola Amherd verlässt Ende März die Schweizer Regierung nach sechs Jahren und drei Monaten im Amt. Ihr Abgang ist im Vergleich zu anderen Bundesräten relativ kurz. Der Artikel hebt die längste und kürzeste Amtszeiten in der Schweizer Geschichte hervor und kommentiert Amherds Entscheidung mit einem ironischen Blick.

wird die Landesregierung Ende März nach sechs Jahren und drei Monaten im Amt verlassen. Das ist eine – verglichen mit anderen Bundesrat smitgliedern – relativ kurze Zeit.Am anderen Ende des Spektrums war die kürzeste Amtszeit jene von Louis Perrier, der 1913 nur 14 Monate nach seiner Wahl starb., der 2007 abgewählt wurde, blieb vier Jahre im Amt, nur etwas weniger als Ruth Metzler, die er 2003 ersetzte hatte.Seit 1945 war nur Ruth Metzler bei Amtsantritt noch jünger.

Die Goldmedaille geht allerdings an Numa Droz, der 1875 im Alter von 31 Jahren gewählt wurde., der erst mit 72 Jahren in den Ruhestand ging. Eine weitere Ausnahme ist Hans-Rudolf Merz, der mit fast 68 Jahren aus dem Amt schied.Im März bekommt die Jura-Lise nochmals die Chance das Department zu wechseln und dann bekommt das Bundesrätliche Orgelregister noch ein Windrad namens Gerhard dazu, es wird immer besser, nur nie gut.Sorry..

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Bundesrat Viola Amherd Schweizer Regierung Amtszeit Politik

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rücktritt: Bundesrätin Viola Amherd verlässt die Landesregierung per Ende MärzRücktritt: Bundesrätin Viola Amherd verlässt die Landesregierung per Ende MärzVerteidigungsministerin Viola Amherd hat am Mittwoch ihren Rücktritt aus der Landesregierung angekündigt.
Weiterlesen »

Ende März ist Schluss: Bundesrätin Viola Amherd kündigt Rücktritt an – so begründet die Walliserin ihren EntscheidEnde März ist Schluss: Bundesrätin Viola Amherd kündigt Rücktritt an – so begründet die Walliserin ihren EntscheidVerteidigungsministerin Viola Amherd hat zur Medienkonferenz über Armee-Entscheide geladen – und gleich noch ihren Rücktritt aus dem Bundesrat verkündet. Der Liveticker zum Nachlesen.
Weiterlesen »

Bundesrätin Viola Amherd tritt Ende März aus dem Bundesrat zurückBundesrätin Viola Amherd tritt Ende März aus dem Bundesrat zurückDie Rücktrittsankündigung von Bundesrätin Viola Amherd sorgt bei den blue News Leser*innen für gemischte Reaktionen. Einige loben ihre Leistungen, insbesondere in ihren 20 Jahren als Verteidigungsministerin, während andere ihre Bilanz kritisch hinterfragen. Auch der Zeitpunkt des Rücktritts wird diskutiert. Die Leser*innen sind uneins darüber, wer das VBS in Zukunft leiten sollte, mit Vorschlägen wie Gerhard Pfister oder der Übernahme durch die SVP.
Weiterlesen »

VBS-Chefin Amherd tritt zum Ende März 2025 aus der Regierung ausVBS-Chefin Amherd tritt zum Ende März 2025 aus der Regierung ausDie VBS-Chefin Viola Amherd hat überraschend bekannt gegeben, dass sie Ende März 2025 aus der Landesregierung ausscheiden wird. Nach über 30 Jahren politischer Arbeit und mehr als einem Vierteljahrhundert in einer Exekutivfunktion möchte sie nun den Stab weitergeben. Amherd blickt auf eine erfolgreiche Zeit im Bundesrat zurück und bedankt sich bei allen, die ihre Arbeit unterstützt haben.
Weiterlesen »

Viola Amherd tritt zurück: Bundesrätin beendet ihre Zeit im VerteidigungsdepartementViola Amherd tritt zurück: Bundesrätin beendet ihre Zeit im VerteidigungsdepartementBundesrätin Viola Amherd kündigte ihren Rücktritt vom 31. März 2023 an. Die Gründe für ihren Abschied sind Ruhe und Erholung nach einer intensiven Zeit im Bundesrat, in der sie für die Verteidigung zuständig war. Amherds Rücktritt sorgt für personelle Veränderungen innerhalb der Mitte-Partei, da sie der zweite Personelle Wechsel innerhalb kurzer Zeit ist.
Weiterlesen »

Bundesrätin Viola Amherd kündigt Rücktritt anBundesrätin Viola Amherd kündigt Rücktritt anBundesrätin Viola Amherd kündigte ihren Rücktritt aus dem Bundesrat für Ende März an. Die Verteidigungsministerin begründete ihren Schritt mit dem Wunsch nach Ruhe und Erholung und betonte, dass sie keine Pläne für neue Ämter habe.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-15 15:05:32